Hilfe! Modbus TCP Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FP24
    Smart Home'r
    • 27.04.2021
    • 30

    #1

    Hilfe! Modbus TCP Einstellungen

    Hallo zusammen,

    ich versuche verzweifelt einen Modus Datenpunkt per Modbus TCP auszulesen, leider ohne erfolg.
    Ich habe schon einige Modbus Geräte bei mir in Betrieb genommen, doch bei diesem Gerät komme ich nicht weiter.

    Geräte Siemens Powercenter 1000 - Ausgelesen wird ein Leitungsschutzschalter mit Leistungsmessung.

    Ich habe einen Modbusserver mit der IP des Gateways (Powercenter) angelegt und dann das Modbus Gerät mit der passenden Geräteadresse (8).

    Lt. Anleitung muss ich das Register 3086 auslesen, Datentyp Floatinpoint 32Bit (gemäß IEEE 754).
    Außerdem steht in der Anleitung das man bei der Registeradresse -1 Rechnen muss.

    Meine Einstellungen habe ich wie folgt gewählt:
    Adresse 3085
    3 - read holding register(4x)
    32 bit Floatingpoint
    16 Bit register aktiviert

    es wir aber immer nur eine ewig lange zahl ausgelesen die nichts mit dem Messwert von 126W zu tun hat.


    Kann mir hier jemand weiter helfen, weiß echt nicht mehr weiter
    Hab euch noch einen Auszug der Anleitung angehängt, vielleicht habe ich ja was übersehen.

    Angehängte Dateien
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #2
    Wenn eine ewig lange Zahl kommt ist es meist die Registerreihenfolge.
    Hast du die schon mal angewählt.

    Wenn nicht dann würde trotzdem mal 3086 auswählen, Loxone zählt ja auch erst ab 1 und nicht ab 0
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • FP24
      Smart Home'r
      • 27.04.2021
      • 30

      #3
      Zitat von hismastersvoice
      Wenn eine ewig lange Zahl kommt ist es meist die Registerreihenfolge.
      Hast du die schon mal angewählt.

      Wenn nicht dann würde trotzdem mal 3086 auswählen, Loxone zählt ja auch erst ab 1 und nicht ab 0
      Das wars, mit der Registerreihenfolge bekomme ich nun die Richtigen Werte!
      Vielen, vielen Dank für deine schnelle Hilfe

      Kommentar

      • Rodlerro
        Azubi
        • 03.03.2024
        • 6

        #4
        Hallo - Ich habe auch diese Siemens Stomzähler Automaten verbaut , leider bekomme ich nur Müll herein​

        Kommentar

        • Rodlerro
          Azubi
          • 03.03.2024
          • 6

          #5
          Könnt ihr mir da mal helfen
          Danke

          Kommentar

          Lädt...