Automatikdesigner - Programmablauf Warteschleife blockiert Regel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muechele
    Azubi
    • 13.11.2022
    • 7

    #1

    Automatikdesigner - Programmablauf Warteschleife blockiert Regel

    Hallo zusammen - hätte eine wahrscheinlich lächerlich einfache Frage. Aber momentan nervt mich das:

    Meine Kinder lassen nachts im Bad das Licht immer brennen. Ich dachte ich lege mir mit dem Automatikdesigner einfach eine Regel an welche z. B. zwischen 22 Uhr und 6Uhr das Licht nach 10 Minuten ausschaltet. Ich meine das hat so auch schon früher mal funktioniert.

    Hab hierzu einfach eine Bedingung "Licht an" oder bestimmte "Lichtstimmung an definiert" und dann als Aktion einen Programmablauf für die Zeit nachdem die nächste Aktion "Licht aus" gestartet werden soll eingefügt. Leider funktioniert das so bei mir nicht. Das Licht bleibt an. Hab auch mal mit anderen Aktionen getestet z. B. Rolladensteuerung etc. Bedingung wird immer erkannt, Regel gestartet aber irgendwie bleibt die Regel immer an dem Programmablauf "hängen". Kann das von irgendeiner anderen Systemeinstellung blockiert werden?

    Kann mir jemand helfen?​
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5162

    #2
    Hallo, grundsätzlich geht das. Es könnte an der Programmierung liegen. Ohne diese zu kennen, kann Dir vermutlich keiner weiterhelfen.
    Ich schlage vor, Du zeigst uns, wie das bei Deiner Programmierung ausschaut.
    lg Romildo

    Kommentar

    • muechele
      Azubi
      • 13.11.2022
      • 7

      #3
      OK eigentlich verständlich, bevor ich jetzt hier noch mehr Datenmüll produziere frag ich mal lieber nochmal nach, welche Programmteile denn benötigt / interessant wären (nur die Regel oder betroffene Bausteine?). Ich bin wirklich froh um Hilfe möchte aber auch nicht mit Dummi Informationen nerven.

      Danke schon mal im voraus

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5162

        #4
        Aus meiner Sicht kann man eher zu wenig Daten liefern wie zu viel vorausgesetzt es handelt sich um problembezogene Informationen
        Interessant ist halt alles, was mit der Regel zu tun hat.
        Dazu gehört mal sicher die Regel mit den Aktionen. Wenn da keine Fehler ersichtlich sind, die betroffenen Bausteine.
        Du kannst ja mal mit der Regel beginnen.​
        lg Romildo

        Kommentar

        • muechele
          Azubi
          • 13.11.2022
          • 7

          #5
          Da hast Du wohl recht
          AAnbei also erstmal eine Regel ohne ZZeibeschränkung wie ich das eingestellt habe

          Kommentar

          • Bogenhaus
            LoxBus Spammer
            • 24.05.2020
            • 271

            #6
            das klingt nach dem selben Fehler welcher auch in den Szenen auftritt - die Wartezeiten bleiben seit dem letzen Update einfach stecken
            Hab dazu ein Ticket erstellt

            Es wurde zugesagt das der Fehler beim nächsten Update behoben wird

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5162

              #7
              Gib mal Testhalber zur Regel noch zwei UND Zeitbedingungen hinzu.
              z. B.
              UND Uhrzeit "ist grösser gleich" 11:00
              UND Uhrzeit "ist kleiner gleich" 17:00
              Stell die Warte-Aktion zum Testen auf 10s

              Schau ob es so geht.

              lg Romildo

              Kommentar

              • muechele
                Azubi
                • 13.11.2022
                • 7

                #8
                OK das mit den Zeiten löst das Problem . Bin mir aber recht sicher, dass das früher schon mal ohne Und Verknüpfung mit Uhrzeiten gelaufen ist. Sollte es eigentlich auch, oder?

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Na, klar sollte das auch ohne zusätzliche Verknüpfungen laufen, tut es aber scheinbar nicht.
                  Daher ist es ein Bug, den du Loxone melden solltest
              • muechele
                Azubi
                • 13.11.2022
                • 7

                #9
                OK das mach ich. Danke für Eure Hilfe. Wenn ich eine Antwort bekomme schreib ich es hier

                Kommentar

                • muechele
                  Azubi
                  • 13.11.2022
                  • 7

                  #10
                  So wie versprochen: Fehler wurde bei Loxone gemeldet. Wurde vom Support 1 zu 1 auf eineren neueren Software Version getestet und funktioniert da. Die sind der Meinung das sollte mit nächstem Update erledigt sein. Bin gespannt.
                  Danke auch Euch nochmal

                  Kommentar

                  Lädt...