Videostream IP Kamera funktioniert nur auf Windows APP, iOS und Webinterface nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nexem
    Azubi
    • 09.02.2022
    • 9

    #1

    Videostream IP Kamera funktioniert nur auf Windows APP, iOS und Webinterface nicht

    Guten Morgen

    Bei einem Kunden von uns ist seit neuem das Problem vorhanden, dass der Videostream nicht beliebig mal nacheinander in der Visualisierung angesehen werden kann.

    Über die IP Adresse der Kamera (Intern und auch extern) lässt sich der Stream jederzeit anschauen und ist live.
    Das ganze hat jetzt auch schon fast 4 Jahre lang problemlos funktioniert. Der Miniserver hat ebenfalls die neusten Updates erhalten, wurde auch mehrmals neu gestartet - jedoch ohne Erfolg.
    Es ist mir in den vergangenen Tagen gelungen, den Stream über die Visualisierung zu sehen, jedoch gefühlt nur 1x am Tag bzw. erst nach langen unbestimmten Zeiten.

    Auf der Windows APP von Loxone funktioniert das ganze problemlos.
    iOS App und Webinterface (Google Chrome) funktioniert beim ersten Öffnen des Videostreams über die Visualisierung und danach beim erneuten Versuch den Videostream anzuschauen, sieht man nur ein schwarzes Bild.

    Eingebaute Hardware vor Ort:


    Miniserver: Miniserver Gen 1
    Kamera: D-LINK DCS-4602ev

    Netzwerktechnisch hat sich auch nichts geändert, da es ja die letzten vier Jahre problemlos funktioniert hat.

    Der Support von Loxone konnte mir bis jetzt auch nicht weiterhelfen.. sind sogar der Meinung, dass es bei Ihnen problemlos funktioniert, was aber nicht möglich ist da ich es von diversen Geräten und Netzwerken aus getestet habe und dies ohne Erfolg.

    Ich bin um jeden Tipp dankbar, welcher zur Lösung dieses Problems beiträgt.

    Wünsche ein schönes Wochenende!

    Liebe Grüsse
  • Bogenhaus
    LoxBus Spammer
    • 24.05.2020
    • 271

    #2
    Bist du schon auf Version 13.1 ? Ich denke da du von Updates schreibst.

    Das Web GUI der 13.1 ist noch mangelhaft, die neuen Themen wie Energiefluss usw. gehen noch gar nicht.
    Vermute dass auch die bisherigen Videostreams deshalb nicht mehr gehen

    Kommentar

    • nexem
      Azubi
      • 09.02.2022
      • 9

      #3
      Zitat von Bogenhaus
      Bist du schon auf Version 13.1 ? Ich denke da du von Updates schreibst.

      Das Web GUI der 13.1 ist noch mangelhaft, die neuen Themen wie Energiefluss usw. gehen noch gar nicht.
      Vermute dass auch die bisherigen Videostreams deshalb nicht mehr gehen
      Das Problem war schon vor dem 13.1 Update vorhanden.. :-(

      Kommentar

      • Bogenhaus
        LoxBus Spammer
        • 24.05.2020
        • 271

        #4
        musste erst etwas testen - verwende Version 13.1.1.17
        Mein Cams funktionieren alle in der IOS App, von intern und von aussen - nutze dazu von den Cams /snap.jpeg weil Loxone die Unifi Stream nicht unterstützt
        Über die WebGUI geht es nur im Windows Edge Browser, nicht unter Chrome auf Windows, von meinen Macs weder in Chrome noch in Safari - obwohl es über die direkten URLS zu den Cams funktioniert.

        Hoffe dies hilft weiter - auch wenn es natürlich keine Lösung ist

        Kommentar

        • Chrissi
          Extension Master
          • 24.09.2015
          • 151

          #5
          Tritt der Fehler nur bei externer Verbindung auf, oder auch intern im W-Lan?
          Wie verbindest du dich mit dem Miniserver, über Remote Connect oder anderen DynDns Dienst?

          Ich habe das Problem mit Remote Connect, was aber funktioniert ist folgendes: Wenn ich die App schließe und danach wieder öffne sehe ich den Videostream.

          Kommentar

          • nexem
            Azubi
            • 09.02.2022
            • 9

            #6
            Zitat von Chrissi
            Tritt der Fehler nur bei externer Verbindung auf, oder auch intern im W-Lan?
            Wie verbindest du dich mit dem Miniserver, über Remote Connect oder anderen DynDns Dienst?

            Ich habe das Problem mit Remote Connect, was aber funktioniert ist folgendes: Wenn ich die App schließe und danach wieder öffne sehe ich den Videostream.
            Extern und Intern

            Nur über die Windowsapp funktioniert es einwandfrei

            Kommentar


            • Bogenhaus
              Bogenhaus kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              welchen Browser verwendet ihr ? Es geht meiner Meinung nach nur Edge unter Windows im Moment
          • nexem
            Azubi
            • 09.02.2022
            • 9

            #7
            Zitat von Bogenhaus
            musste erst etwas testen - verwende Version 13.1.1.17
            Mein Cams funktionieren alle in der IOS App, von intern und von aussen - nutze dazu von den Cams /snap.jpeg weil Loxone die Unifi Stream nicht unterstützt
            Über die WebGUI geht es nur im Windows Edge Browser, nicht unter Chrome auf Windows, von meinen Macs weder in Chrome noch in Safari - obwohl es über die direkten URLS zu den Cams funktioniert.

            Hoffe dies hilft weiter - auch wenn es natürlich keine Lösung ist
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 142
Größe: 103,6 KB
ID: 369626

            Kommentar

            • nexem
              Azubi
              • 09.02.2022
              • 9

              #8
              Zitat von Chrissi
              Tritt der Fehler nur bei externer Verbindung auf, oder auch intern im W-Lan?
              Wie verbindest du dich mit dem Miniserver, über Remote Connect oder anderen DynDns Dienst?

              Ich habe das Problem mit Remote Connect, was aber funktioniert ist folgendes: Wenn ich die App schließe und danach wieder öffne sehe ich den Videostream.
              Externer Zugriff: manuell über HTTP Port
              DDNS: Loxone Cloud DNS

              Kommentar

              • Bogenhaus
                LoxBus Spammer
                • 24.05.2020
                • 271

                #9
                ich fürchte wir reden aneinander vorbei

                laut meinen Tests kann man im Moment über den Webrowser die Streams von Kamereas nur ansehen wenn man unter Windows den Edge Browser verwendet.
                Mit Chrome gehts nicht, bei MACs gehts auch nicht mit Safari, auch nicht auf Tabletts.

                Mit dem Edge Browser geht's aber auch am iPad

                Scheint an der Engine des Browser zu liegen in Verbindung mit dem WebGUI von Loxone

                Bitte mit Windows und Edge Browser testen
                Zuletzt geändert von Bogenhaus; 03.12.2022, 10:59.

                Kommentar

                • nexem
                  Azubi
                  • 09.02.2022
                  • 9

                  #10
                  Zitat von Bogenhaus
                  ich fürchte wir reden aneinander vorbei

                  laut meinen Tests kann man im Moment über den Webrowser die Streams von Kamereas nur ansehen wenn man unter Windows den Edge Browser verwendet.
                  Mit Chrome ghets nicht, bei MACs gehts auch nicht mit Safari

                  Scheint an der NEgine des Browser zu liegen in Verbindung mit dem WebGUI von Loxone

                  Bitte mit Windows und Edge Browser testen
                  1. Mal aufrufen über Windows Edge Browser: Bild erscheint
                  2. Mal aufrufen über Windows Edge Browser: Blackscreen
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 143
Größe: 10,4 KB
ID: 369632

                  Kommentar

                  • Bogenhaus
                    LoxBus Spammer
                    • 24.05.2020
                    • 271

                    #11
                    Mist, das kann ich leider nicht testen, bei mir sind es Bilder welche sekündlich aktualisiert werden - das geht wie gesagt im WebGUI mit Edge Browser


                    Du könntest versuchen andere Daten der Kamera abzufragen, also auch Bilder statt den MPEG - eventuell geht s dann

                    unter dem Link https://www.ispyconnect.com/camera/d-link​ gibt eine umfangreiche Übersicht was bei D-Link 4602 alles möglich ist


                    z.B. statt cgi-bin/video.jpg statt video1.mjpg mal versuchen

                    viel Erfolg

                    Kommentar

                    Lädt...