Hallo,
- Erdsonden
- Wärmepumpe
- Solaranlage
- 1000 l Wasser-Pufferspeicher
- Fussbodenheizungen
In dem Raum, um den es hier geht, gibt es 3 Fussbodenheizungen. Jede mit einem "Stellantrieb Tree".
Alle 3 Stellantriebe werde gemeinsam über eine (1) Baustein "Intelligente Raumregelung (Irc2)" gesteuert.
Temperaturmessung mit einem (1) "Raumklima Sensor Air". Frei im Raum aufgestellt (nicht in der Sonne, nicht in Zugluft).
16,5 Grad Solltemperatur bei Abwesenheit:
Isttemperatur
Stellwert
---
Sollwertsprung um 23 Uhr 45 von 16,5 auf 18,5 Grad
Stellwerte müsste eher schon reduzieren
Sollte sich die Temperatur genauer regeln lassen ?
Wenn ja, wie erreiche ich das ?
in der LOXONE Doku habe ich nichts über Optimierung gefunden.
In LOXWIK lese ich über Intelligente Raumregelung (IRR):
- Die Intelligente Raumregelung ermittelt aufgrund vorhergegangener Aufheizzyklen den optimalen Einschaltzeitpunkt (als "Fuzzy Logic" bezeichnet).
Die Schaltzeiten im Raumregler definieren daher die Zeit, wann die Wunschtemperatur erreicht sein soll, statt wann die Beheizung starten soll.
- Es müssen keine bei Reglern üblichen Reglerparameter (Verstärkung usw.) angegeben werden.
Ich habe bis auf die Solltemperatur nichts eingestellt.
Zeitschaltuhr nicht aktiv = regelt ständig.
---
Gleich geht's weiter (nur 5 Bilder elaubt).
Kommentar