Alarmanlage deaktivieren mit Ekey fingerprint
Einklappen
X
-
Und außerdem, wer will schon sein Zutrittssystem über eine Cloud laufen haben ?Kommentar
-
Ich nutze seit Jahren den ekey mit dem CVLAN-Modul, das funktioniert einwandfrei. Berechtigte Person öffnet Tür (habe mehrere Türen und Garagentore, jede Tür einen Finmger zugeordnet), somit wird Alarmanlage unscharf geschalten.Gruß HRA
### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
### EnOcean, KNX, MDT GTII ###Kommentar
-
Ich kann hier kurz ein Update geben - bin gestern zufällig drüber gestoßen und siehe da, es funktioniert nun mit eKey dline HTTP Requests:
To explain the process, we will walk you through the use case of triggering an input on a Loxone Miniserver via an ekey fingerprint scanner. This should work on Gen. 1 and 2 Miniservers. 1: Installation and activation Make sure that all the devices are ready for use and connected to your network. 2: API documentation To get started, you can either use a normal input (like a switch or a button) or a virtual input. Here are the links to the documentation of a virtual input and a normal inpu...
Ich habs mit virtuellen Eingängen umgesetzt. Das einzig knifflige an der Sache war dann noch das verschlüsselte Kennwort. Könnte man ja auch erwähnen kurz, wie man dazu kommt... naja, nach etwas Recherche hab ich das hier gefunden und voila, es läuft
Kommentar
-
👍 1
Kommentar
-
Danke für die schnelle Rückmeldung, komme iwie nicht klar was ich bei der URL eingeben soll für einen Ausgang sprich http://xxxx/dev/sps/? dann weiss ich nicht weiter, alles was ich probiert habe funktioniert nicht.
Fehler gefunden, blöder Zahlendreher. Funktioniert alles so wie ich mir das vorgestellt habe -
Ja sehr gut, war grad am Reinlesen wieder.
Ich hab da in der eKey App nach http://<IP Adresse Miniserver>/dev/sps/io/<Bezeichnung virtueller Eingang in Loxone>/pulse
Und die Authorisierung, also das Miniserver-Passwort, per HEX Code eingetragen.
-
-
Hätte da die gleiche Frage, möchte ebenfalls die Alarmanlage über Fingerprint deaktivieren.
Im Anhang ein Bild vom Türanschluß, über + und gelb kann ich die Tür über die Intercom entriegeln. Mit grün und rosa schält mir das 2te Relais in der Tür zb. noch ein 2tes Tor/Tür, über diesen Kontakt könnte ich doch die Alarmanlage ausschalten? Welchen Kontakt müsste ich da beim Alarmbaustein ansteuern?
Von der Verkabelung müsste ich den Kontakt über ein Koppelrelais führen und dann über einen digitalen Eingang?
gruß
Ok bin selber drauf gekommen...
Dadurch das es ein potentialfreier Kontakt ist hab ich ihn auf einen digitalen Eingang gelegt, in der Config beim Alarmbaustein den Kontakt OFF eingefügt und den digitalen Eingang vorher noch auf einen Impulsbaustein der dann die Alarmanlage ausschältZuletzt geändert von coupe_harry; 27.07.2025, 11:02.Kommentar
Kommentar