Mit Zählerinterface Verbrauch Wärmepumpe überwachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoeba
    Dumb Home'r
    • 04.01.2022
    • 14

    #1

    Mit Zählerinterface Verbrauch Wärmepumpe überwachen

    Hallo, ich möchte gerne mit einem Loxone Zählerinterface IR den Verbrauch meines Zählers für die Wärmepumpe auslesen.
    Hatte erst ein Problem, dass bei einer Störung die elektrische Zusatzheizung innerhalb kürzester Zeit 60kWh gezogen hat.
    Möchte also gerne eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein bestimmter Wert zB 20kWh überschritten wird.

    Könnt ihr mir einen Config-Tipp geben?

  • EdiB
    Extension Master
    • 30.12.2015
    • 135

    #2
    Da du ja den aktuellen Verbrauch schon hast musst du nur noch einen Schwellwertschalter mit entsprechenden Werten (z.B. Von = 20, Voff 15) daran hängen und dann ein eine Mitteilung (Benachrichtigung oder Mailer) dahinter.

    Kommentar

    • the--doctor-9
      Extension Master
      • 31.07.2016
      • 196

      #3
      Meines Wissens haben die Messstellenbetreiber die "aktuelle Leistung" im Zähler mit Passwort Geschützt. Der Zähler IR kann nur den aktuellen Zählerstand auslesen. Die Messstellenbetreiber geben wenn vorhanden das Passwort raus aber das geht nicht bei jeden Zähler. In meinen Fall ging es nicht.

      Ich glaube die einfachere Lösung ist die, einen Zähler mit S0 Schnittstelle für 50€ zu kaufen und den dazwischen zu basteln. Am besten 1000Imp/kwh

      so habe ich es gemacht
      zu viel KNX und zu wenig Loxone

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4774

        #4
        Über den Zählerstand und Differenz über die Zeit kannst du dir doch ganz einfach die Leistung ausrechnen.
        Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 08.02.2023, 09:59.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • schoeba
          Dumb Home'r
          • 04.01.2022
          • 14

          #5
          Erstmals Danke, dennoch bekomme ich es noch nicht hin.

          Ich bekomme aktuell über einen Verbrauchszähler (Pf-Eingang) den Gesamtverbrauch und die Leistung mit.

          Jetzt hätte ich am Pf-Ausgang einen Schwellwertschalter an V angehängt (mit Von= 20); und am O eine Benachrichtigung.

          Ich möchte benachrichtigt werden, sobald der Gesamtverbrauch 20kWh überschreitet.

          Hab ich etwas falsch am Baustein angeschlossen?

          Kommentar

          • EdiB
            Extension Master
            • 30.12.2015
            • 135

            #6
            Ich habe in meiner Config noch nicht die neuen Bezeichnungen für Ein- und Ausgänge des Verbrauchszählers. Aber ich meine es müsste passen.
            Hast du mal in der LiveView geschaut was passiert, wenn der Verbrach über 20kWh geht?
            Mach doch mal ein Printscreen der LiveView mit den entsprechenden Werten

            Kommentar

            • schoeba
              Dumb Home'r
              • 04.01.2022
              • 14

              #7
              Leider zeigt es mir in der Config im Simulationsmodus nur "0" an. Obwohl in der Statistik der Tagesgesamtverbrauch bereits 31,1kWh ist.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • EdiB
                EdiB kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Deine Statistik zeigt den Verbrauch (kWh) pro Tag an. Pf am Verbrauchszähler ist Ein- und Ausgang für die aktuelle Leistung in kW!
                Was willst du nun überwachen? Den Verbrauch über eine bestimmten Zeit oder eine aktuelle Leistung die nicht überschritten werden soll?
                Bist du sicher, dass die Statistik von dem abgebildeten Verbrauchszähler kommt? Der müsste doch an einem Cxx Ausgang einen Wert anzeigen.
                Zuletzt geändert von EdiB; 09.02.2023, 21:34.
            Lädt...