Clients ca alle 2h offline nach Umstieg auf unifi Dreammachine Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JELOX
    Azubi
    • 03.12.2020
    • 3

    #1

    Clients ca alle 2h offline nach Umstieg auf unifi Dreammachine Pro

    Hallo liebe community,

    bin im Forum leider nicht fündig geworden.

    Ich habe meine Loxone Umgebung mit einem Miniserver Gen2 als Master und 2 Stk. Miniserver Gen1 als Clients realisiert. Funktionierte auf Anhieb top und ohne Probleme.
    Da meine Erstinbetriebnahme nun ca 1 Monat mit einem TP Link /Modem/Router und vielen verschiedenen Einzelswitches bestand, tauschte ich nun das Netzwerk auf eine Unfi Dreammachine Pro und nur einem 24port Switch (nicht Unifi) um. IP Adressen der MS sind alle fix und auch in der Dreammachine als fix für diese Teilnehmer eingestellt. Ich bekomme aber nun ca. alle 2h von meinem Loxone App die Nachricht, dass ein Client offline ist/war (ich gehe von wenigen Minuten aus). Teils auch, dass die Clients kein Internet haben. Der Zugriff von außen DNS funktioniert eigentlich auch. Habe auch andere Kabel probiert beim Patchpanel/Switch.

    Habe ich irgendwas vergessen in den MS umzustellen? Vl. hat wer einen Tip. Ich bin leider nicht der mega Netzwerkprofi :-)

    Vielen Dank schon mal im Vorhinein, Gruß Hans
    Zuletzt geändert von JELOX; 07.02.2023, 07:35.
  • patriwag
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 436

    #2
    Ich hatte kürzlich in meinem UniFi Netz ein weiteres VLAN hinzugefügt und dabei die Ports für den Miniserver und der Intercom auf ALL belassen. Damit waren die Geräte immer nur zeitweise erreichbar. Als ich die Ports dann entsprechend auf das korrekte LAN eingestellt hatte war der Spuck vorbei.

    Sollte es das nicht sein, würde ich noch ein Problem im DNS vermuten. Andere Geräte haben kein Problem mit dem Internet?
    Zuletzt geändert von patriwag; 07.02.2023, 07:42.
    seit 2016 im eigenen LoxHome

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2556

      #3
      Hm, klingt irgendwie nach einem IP-Adressen Konflikt. Hast du mal versucht die Miniserver vom Netz zu nehmen und dann die Miniserver IP-Adressen anzupingen, ob nicht doch etwas anderes antwortet? Ansonsten check mal die VLAN Einstellungen.

      Kommentar


      • JELOX
        JELOX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen Dank! Das ist auch eine gute Idee. Hab zwar schon mit dem IP Scanner gesucht bzgl. Addressenkonflickt, aber das Anpingen ohne Teilnehmer gefällt mir!

        Danke!
    • JELOX
      Azubi
      • 03.12.2020
      • 3

      #4
      Hallo, vielen Dank für dein Feedback! Ich habe auch ein VLAN für die Miniserver, habe dem Port auch das korrekte LAN mitgeteilt, davor waren die Clients teils gar nicht verfügbar mit "all". Das aktuelle Problem besteht aber noch. OK dann lese ich mich mal zum Thema DNS ein!

      Vielen Dank nochmal!!

      Gruß Hans

      Kommentar

      • JELOX
        Azubi
        • 03.12.2020
        • 3

        #5
        Hallo Leute bei mir schaut es jetzt aus als würde alles wieder vernünftig funktionieren. Habe UpnP aktiviert, das hat auf jeden Fall was gebracht.

        Kommentar

        Lädt...