Ich war kürzlich in den Ferien und aktiviere den Betriebsmodus "Urlaub" aktuell noch über einen Schalter mit der Visualisierung.
Da es Winter war, wurde die Temperatur im Haus reduziert. Ich habe dann zu spät daran gedacht, den Ferienmodus zu beenden und so sind wir nach Hause gekommen und es war noch ziemlich kalt.
Ich wollte daher fragen, wie ihr dieses Problem löst. Arbeitet ihr mit dem Betriebszeitzähler und gebt beim Aktivieren der Ferien die Zeit an oder nutzt ihr die Kalenderfunktion?
Könnte auch mit Radiobuttons die Feriendauer tageweise vorgeben, aber das ist nicht so flexibel. Und die zeitlichen Grenzen von z.B. einem Monoflop sind mir auch nicht bekannt (unendlich gibt es ja nicht).
Danke für die Inputs und Grüsse, Reto
Kommentar