Ich hab ein Problem mit der Einstellung des Energiemanager V2 bzw. ein Steuerungsproblem mit einem Warmwasserheizstab.
Der Heizstab hat 3 Stufen mit je ca. 0,8kW. Diese möchte ich je nach PV Überschuss einschalten. Das funktioniert mit dem Energiemanager V2 prinzipiell gut.
Nun habe ich allerdings keinen Temperaturfühler um die aktuelle Warmwassertemperatur zu ermitteln. Daher würde ich die einzelnen Heizstufen gerne anhand der pro Tag maximal zu verbrauchenden kWh ausschalten.
Plan:
Ich weiß das meine Wärmepumpe das Warmwasser auf 50°C erwärmt. Die maximale Temperatur soll 58°C sein.
Wenn ich 170 Liter um diese 8°C erwärmen möchte benötige ich in etwa 1,6kWh Energie. Über die einzelnen Heizstufen und der Einschaltdauer kann ich die verbrauchte Energie errechnen.
Wenn in Summe vom Heizstab diese 1,6kWh verbraucht wurden möchte ich den Heizstab ausschalten.
Über den Energiemanager geht das nicht, oder?
Müsste ich das ganze mit einzelnen Bausteinen aufbauen?
Habe ich in meiner Überlegung eventuell einen Denkfehler?
Vielen Dank für euren Input.
Lg Harry
Kommentar