Mails vom Miniserver mit SSL und Authentfizierung versenden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loxofanium
    Azubi
    • 08.05.2021
    • 4

    #1

    Mails vom Miniserver mit SSL und Authentfizierung versenden

    Hallo zusammen

    Ich habe ein MS der 1. Generation und möchte via Mailer gewisse Meldungen über meinen Webhoster versenden. Dieser akzeptiert aber nur SSL und Authentifizierung, was ja über meinen MS nicht funktioniert.

    Habe Loxberry auf einem PI aufgesetzt, aber ich komme nicht weiter. Was muss ich im Mailer auf dem MS eintragen, damit ich den Mailer von Loxberry erreichen kann. Oder kann der Berry dies nicht? Ich habe auch eine Synology Diskstation, aber mit dieser konnte ich es auch nicht lösen. Ich stehe auf dem Schlauch und komme nicht weiter.

    Habt ihr mir einen Tipp?

    Danke und Grüsse
    Stephan
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Dieses Thema ist schon sehr alt. Seinerzeit hatte Loxone dann kostenlos den CloudMailer ins Leben gerufen. Keine Ahnung ob es den noch gibt. Wäre dann die einfachste Lösung. Der Loxberry bietet das meines Wissens nicht. Dort läuft nur ein einfach zu konfigurierendes Mailprogramm, was die eigenen Nachrichten verschicken kann. Ob die Syno das out-of-the-box kann, weiß ich auch nicht. Ich baue mir sowas meist selbst. Da sollte es aber zumindest Docker-Container geben. Musst mal nach Mailrelay oder so suchen.
    Wenn alles nichts wird, muss man sich mal andere Gedanken machen.

    Hab hier ne Anleitung für einen Docker-Container gefunden.

    Für die Webanwendungen in meinem Docker-Setup möchte ich Mailversand ermöglichen. Damit meine E-Mails nicht überall als Spam abgelehnt werden, will ich sie nicht über die IP-Adresse meiner privaten Internetleitung versenden. Das geht nie gut. Stattdessen möchte ich die Mails über ein Relay im Internet verschicken. Weil ich beim Relay nicht für jede Anwendung eigene Zugangsdaten anlegen möchte, brauche ich eine einfachere Lösung. Ich möchte lokal eine weitere Zwischenstation betreiben, die Mails der Anwendungen in den Containern annimmt und authentifiziert über das Relay im Internet an die Zieladressen schickt.
    Zuletzt geändert von svethi; 11.02.2023, 11:24.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Loxofanium
      Azubi
      • 08.05.2021
      • 4

      #3
      Hallo Svethi

      Ja ich bin ein Greenhorn und ich danke dir für deinen Input. Genau so etwas benötige ich.

      Kommentar

      Lädt...