Konvertieren von Zählern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcb
    LoxBus Spammer
    • 19.08.2017
    • 308

    #1

    Konvertieren von Zählern

    Beim Konvertieren eines "alten" Zählers (Verbrauchszähler) in einen "neuen" habe ich nachher beides - einen alten "Verbrauchszähler" dessen Ausgänge mit den Eingängen des neuen "Zähler" verbunden sind - warum??

    Wenn ich es richtig verstanden habe werden die Statistiken in den neuen Zähler übertragen, und beim alten Zähler werden ja die Haken bei "Anzeigen" und "Statistik" entfernt und beim neuen Zähler sind diese aktiviert. Wozu dann der alte Zähler?

    Kann man nicht einfach die Sensoren, die an den Eingängen des alten Zählers angeschlossen sind, an den neuen verschieben und dann den alten Zähler löschen?

    Zumindest wenn an den Eingängen der Zählerstand und der aktuelle Messwert anliegen sind die Werte an den Ein- und Ausgängen des alten Zählers identisch!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 667
Größe: 20,2 KB
ID: 379098
    Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
    KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)
  • Antiker
    Azubi
    • 15.06.2017
    • 2

    #2
    Hallo zusammen,
    Das würde mich auch interessieren. Habe das jetzt auch konvertiert. Zähle einfach nur Strom über S0 (1000). Würde auch den Impulszähler nehmen, allerdings kann ich bei dem keine alten Werte übergeben wie beim konvertieren von loxone passiert ist. Da wurde der Zähler baustein und nicht Impulszähler baustein genommen. Verwird mich etwas.
    Ich hätte jetzt den Impulszähler genommen.
    Hatte gedacht der hat auch ein "Mr" Eingang. Ist aber nicht da. Warum bleibt der alte Verbrauchszähler da?
    Kann mich das jemand aufklären?

    Vielen Dank!
    Schöne Grüße
    Zuletzt geändert von Antiker; 13.04.2023, 21:37.

    Kommentar

    • Bogenhaus
      LoxBus Spammer
      • 24.05.2020
      • 271

      #3
      Hallo - ich war dazu auch per Ticket mit Loxone in Kontakt.
      Ursprünglich war wohl gar nicht vorgesehen die alten Verbrauchszähler zu konvertieren was mich sehr gestört hat. Nun hat man doch eine Konvertierung eingebaut - aber halt eine sehr einfache.
      Der Verbrauchszähler bleibt bestehen, Visu und Statistik deaktiviert wird, und mit den Ausgängen ein neuer Zählerbaustein versorgt wird, sowie Zählerstände und Statistiken übergeben werden.
      Bei den Verwendungen von Post 1 kann man dann den Verbrauchszähler entfernen weil nicht weiter nötig, wenn man die Eingänge selbst anpasst.
      Hatte man aber den Zählereingang von S0 Zählern verwendet, eben nicht, weil es KEINE Konvertierung in einen Impulszähler gibt sondern immer nur in den „normalen“ Zähler. Nimmt man nun selbst den Impulszähler verliert man eben die alten Werte - was ich gar nicht wollte.
      Ich lebe also nun mit den Doppelbausteinen - den Verbrauchszähler im S0 Eingang zu verwenden, den nachgeschalteten Baustein um einen neuen Zähler zu haben für bessere Visu und Energieflussmonitor.

      Loxone Support hat dazu kryptisch geantwortet - derzeit gibt es keine Konvertierung in Impulszähler - würde also eine Chance offen lassen dass noch mehr kommt.
      Manuelles konvertieren von Verbrauchszähler in Impulszähler habe ich verworfen - zu komplex Statistikfiles zu erzeugen im neuen Format und die internen Werte des Zählers auch noch zu manipulieren übers Filesystem.
      Alles in allem schade - versteh nicht warum man neue Bausteine gemacht hat - die Visu usw hätte man ja auch so ändern können, sollte man glauben.

      Kommentar

      • Antiker
        Azubi
        • 15.06.2017
        • 2

        #4
        Danke für die ausführliche Antwort.
        Finde das natürlich auch schlecht umgesetzt. Ist jetzt leider so. Werde das jetzt auch so lassen.
        Schade, dass nicht die Statistik übernommen wurde und das alte dann raus gelöscht.
        Ich dachte Statistik ist eine immer Zeitangabe. Nicht wenn was neues kommt, fällt das alte weg. Ist ja wenigstens etwas umgesetzt worden...

        Kommentar

        • crasythom
          LoxBus Spammer
          • 02.10.2015
          • 299

          #5
          Kann man eigentlich auch nur einzelne Zähler konvertieren? Wenn ich auf einen Zähler gehe und konvertieren Aufrufe, werden immer alle Zähler umgewandelt. Das wollte ich eigentlich nicht.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar


          • Bogenhaus
            Bogenhaus kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            eigenartig - ich musste alle gesondert machen
        • marcb
          LoxBus Spammer
          • 19.08.2017
          • 308

          #6
          Ein neues Feature? Ich musste mit der V13 auch alle einzeln umwandeln.
          Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
          KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Habe es gerade mal testweise probiert und es wurde bei der V14 auch nur der einzelne Verbrauchszähler konvertiert, den ich manuell ausgewählt habe.
        Lädt...