Verständniss Programmierung 3EM und BKW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcXX
    Smart Home'r
    • 16.08.2019
    • 42

    #1

    Verständniss Programmierung 3EM und BKW

    Hallo, hab meinen Shelly 3EM über MQTT eingebunden, soweit so gut...

    Jedoch misst der 3EM ja den Verbrauch inkl. des produzierten Stromes des BKW.
    Wie kann ich das herausnehmen?

    Hätte gerne den reinen Verbrauch, damit ich wirklich sehe wieviel eingespeist wird usw...

    Danke
    Erstes Eigenprojekt 08/2012
    Zweiter Eigenprojekt 10/2019
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 562

    #2
    Du nimmst einfach noch einen Shelly plus PM und klemmst ihn hinter das BKW. Der zählt dann nur die eingespeiste Energie. So hast du den Bezugsverbrauch über den 3EM bzw. das was du über das Grid beziehst und die erzeugte PV Energie einzeln, beide Werte addiert sind der Gesamtverbrauch.

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4340

      #3
      Ganz so einfach ist das doch nicht!

      Grundsätzlich gilt:
      Verbrauch = Produzierte Energie + importierte Energie - gelieferte Energie

      Also braucht man einen Zählerstand für die Erzeugung
      und
      Bezug
      Lieferung

      Bei Zähler die nicht saldieren (Shelly 3EM/Pro3EM, SDM630V1 usw.) muss man selber saldieren.
      Sobald eine Phase in die andere Energierichtung geht sind die Energiewerte falsch.

      Grid und PV Leistung kannst du per Objekteingang an den Energiemonitor hängen
      Bezug und Lieferung musst du selber über einen Zähler bilden.

      ​​​
      ​​ Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 732
Größe: 59,2 KB
ID: 380230
      Zuletzt geändert von AlexAn; 21.02.2023, 15:23.
      Grüße Alex

      Kommentar


      • MarcXX
        MarcXX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gerade gesehen... Werde das mal testen... Vielen Dank!

      • MarcXX
        MarcXX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist P-Grid die reine Netzleistung oder mit der Produktion vom BKW?
        Danke

      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Netzleistung die die 3EM ausspuckt bzw. die 3 Phasen addiert.
    • EdiB
      Extension Master
      • 30.12.2015
      • 135

      #4
      Das was darkrain​ schreibt stimmt schon. Die drei Phasen des 3EM müssen natürlich addiert werden, und dann ist auch schon saldiert. Das ergibt dann erst mal das was vom EW kommt oder an dieses geliefert (als Überschuss eingespeist) wird. Die Produktion der PV dazugerechnet ist dann der aktuelle Verbrauch.

      Kommentar


      • MarcXX
        MarcXX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nur wenn ich dann 0W Verbrauch habe und das BK produziert zB 300W habe ich 300W Verbrauch wenn ich zusammenrechne und nicht 300W Einspeisung, oder?

      • EdiB
        EdiB kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wenn 300W vom BK erzeugt und 0W verbraucht wird muss der 3EM -300W (Leistung aller 3 Phasen) ausgeben. Vorausgesetzt der 3EM ist direkt an der Hauptleitung, nach dem EW Zähler und vor allen Verbrauchern.
        Das BK ist ja nur an einer Phase angeschlossen. Zwei haben 0W und eine -300W
    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4340

      #5
      Die Leistung liefert die Pro3EM saldiert bzw. bei der 3EM kannst du addieren aber die Energie liefern beide falsch ab.
      Das wurde aber bereits x mal durchgekaut und wir reden hier von der Energie und nicht von der Leistung!

      Man nutzt die Leistung um korrekte Energiedaten zu erstellen.
      Zuletzt geändert von AlexAn; 21.02.2023, 16:45.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #6
        Ich messe mit dem 3EM direkt hinter dem Zähler die „Energiebilanz“ (was direkt ins Haus reinkommt oder rausgeht, Summe der drei Phasen).
        Vom Fronius erhalte ich die erzeugte Energie (W).

        Fronius plus 3EM = Hausverbrauch

        Beispiel:
        2000 + (-1200W) = 800W Hausverbrauch
        500 + 300 = 800W Hausverbrauch

        Den Wert auf einen Verbrauchszähler und schon gibt’s eine Statistik der Leistung.
        Die Ergebnisse stimmen fast exakt mit der Stromrechnung überein.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 230E5CFD-C5FF-4FB6-A493-024E449E209A.png Ansichten: 0 Größe: 133,7 KB ID: 380258 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: C6666942-E522-48AE-8A3B-902744607444.png Ansichten: 0 Größe: 132,6 KB ID: 380259
        Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 21.02.2023, 22:04.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        Lädt...