ich habe den Energiemanager wiefolgt konfiguiert:
Das Verhalten soll so sein, das immer mind. 0,5kw ins Netz eingespeist werden. Somit bei einer Einschaltleistung von 2,1kw, bedeutet dies das erst am 2,6 kw der Ausgang L1 durchgeschalten wird. Das funktioniert auch tadellos.
Das problem ist beim Ausschalten.
Mit der hinterlegten Nennleistung von 2,1kw + Delta von 0,5kw, wäre meine Erwartung das wenn Gpwr es unter 2,6 kw fällt - Der Ausgang L1 wieder auf 0 geht.
Macht er aber nicht, er bleibt stehen bis Gpwr auf unter 0,5kw fällt. Ist das ein Bug oder habe ich ein Denkfehler?
Danke euch!
Kommentar