Shelly Logik programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Richi608
    Smart Home'r
    • 02.11.2018
    • 71

    #1

    Shelly Logik programmieren

    Hy Leute

    kann man mit einem Shelly pro eine Logik programmieren ?

    zb. Lese Pv Leistung mit einem Plug und möchte das der pro bei genügend Überschuss ein Relais schaltet .
    geht das ohne zusätzliche Komponenten?

    ich weiß das das hier ein Loxone Forum ist aber ein Bekannter hat mich das gefragt und ich habe mich noch nicht so mit Shelly beschäftigt

    danke
  • Klartext
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 426

    #2
    Hallo,

    Pro und Plus per Javascript https://www.youtube.com/watch?v=7g_41V6pzQA
    kann dir aber nicht dabei helfen da es bei mir nur für ein wenig nodered gebastel reicht

    Kommentar

    • Richi608
      Smart Home'r
      • 02.11.2018
      • 71

      #3
      Ja aber dazu brauch ich ja eine Nas oder Ähnliches dahinter oder?

      Kommentar

      • Klartext
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 426

        #4
        Nö, kannst direkt im Shelly

        Kommentar

        • Richi608
          Smart Home'r
          • 02.11.2018
          • 71

          #5
          Cool Danke für die Info
          also müsste es klappen 2 werte zu vergleichen und ein Relais zu schalten

          Kommentar

          • Michael Sommer
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1976

            #6
            schau mal hier: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/search?text=shelly
            da gibt es mehr zu Infos zum Thema Shelly + Loxoneanbindung
            Gruß Michael
            Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
            ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
            OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
            EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
            LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
            Testserver: 2xMS-GEN1

            Kommentar


            • Klartext
              Klartext kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich habe es so verstanden das kein Loxone vorhanden ist?
          • Richi608
            Smart Home'r
            • 02.11.2018
            • 71

            #7
            Genau ich habe loxone
            aber soll das mit dem Shelly bei einem Freund umsetzen der kein Loxone hat
            sondern einen Shelly plug S
            und einen Shelly 3 Phasen Zähler
            nun soll der Shelly 4 pro den plug S Auslesen und Relais schalten

            Kommentar

            • Klartext
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 426

              #8
              Mach ne Cloud Lösung und steuere es von deinen Miniserver aus, kostet ihn nur ein Bier im Monat

              Kommentar


              • Michael Sommer
                Michael Sommer kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Oder er frägt im Shelly-Forum einfach danach
                Gruß Michael
            Lädt...