API Access Token "dynamisch" in virtuellem Eingang/Header austauschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christopher86
    Smart Home'r
    • 02.12.2020
    • 45

    #1

    API Access Token "dynamisch" in virtuellem Eingang/Header austauschen

    Hallo Zusammen,

    folgende Situation: da mein Wechselrichter über den TCP Modbus nicht den SoC des Speichers ausgibt, frage ich diesen über die API ab. Dazu startet der MiniServer alle 10min eine HTTP Request an den API-Server, bekommt eine Antwort und diese Antwort lege ich auf dem MS ab. Mittels virtuellem Eingang parse ich die TXT und suche nach dem SoC. Klappt soweit alles wunderbar.

    Nun das Problem: der Access-Token, den ich für die Abfrage brauche (im virtuellen Ausgang für das Feld "HTTP Header bei EIN", läuft nach 60 Tagen ab und ich muss über eine (CURL Request einen neuen abrufen), womit die HTTP Abfrage natürlich irgendwann nicht mehr klappt und keine Werte zurückspielt.

    Nun mein Plan: Ich möchte alle X-Tage den Access-Token über einen virtuellen Ausgang abfragen, in eine TXT legen, und dann in der HTTP-Abfrage für den SoC des Speichers dynamisch im Feld "HTTP Header bei Ein" einsetzen.

    Jemand eine Idee, wie das klappen könnte?
  • Tico
    Lox Guru
    • 31.08.2016
    • 1035

    #2
    Dies funktioniert mit einem virtuellen Ausgang, um dieselbe Adresse abzufragen, die für Ihren CURL-Befehl verwendet wird. In den Eigenschaften der virtuellen Ausgabe muss „HTTP-Antwort speichern“ ausgewählt sein. Diese gespeicherte Datei (die sich jetzt auf dem Miniserver befindet) wird dann mit einer virtuellen HTTP-Eingabe abgefragt, um das Zugriffstoken zu extrahieren.

    Der Token-Text wird dann extrahiert und in einer anderen virtuellen Ausgabe platziert, die die API-Adresse abfragt.

    Die Haupteinschränkung dieser Methode besteht darin, dass sie nur für kurze Token geeignet ist. Alles über ~50 Zeichen wird unpraktisch. Wie viele Zeichen hat Ihr API-Zugriffstoken?​
    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

    Kommentar

    Lädt...