folgende Situation: da mein Wechselrichter über den TCP Modbus nicht den SoC des Speichers ausgibt, frage ich diesen über die API ab. Dazu startet der MiniServer alle 10min eine HTTP Request an den API-Server, bekommt eine Antwort und diese Antwort lege ich auf dem MS ab. Mittels virtuellem Eingang parse ich die TXT und suche nach dem SoC. Klappt soweit alles wunderbar.
Nun das Problem: der Access-Token, den ich für die Abfrage brauche (im virtuellen Ausgang für das Feld "HTTP Header bei EIN", läuft nach 60 Tagen ab und ich muss über eine (CURL Request einen neuen abrufen), womit die HTTP Abfrage natürlich irgendwann nicht mehr klappt und keine Werte zurückspielt.
Nun mein Plan: Ich möchte alle X-Tage den Access-Token über einen virtuellen Ausgang abfragen, in eine TXT legen, und dann in der HTTP-Abfrage für den SoC des Speichers dynamisch im Feld "HTTP Header bei Ein" einsetzen.
Jemand eine Idee, wie das klappen könnte?
Kommentar