Musicserver/Amp und Airplay machen Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Musicserver/Amp und Airplay machen Probleme

    Guten Abend Gemeinde

    folgendes Ticket hatte ich bei Loxone erstellt:

    "ich habe das Gefühl, das seit dem letzten Update der Musicserver nicht mehr das macht was er soll. Im Detail geht es darum, dass
    1. der Musicserver springt nicht an, wenn ich über Apple Music per Airplay eine Zone auswähle
    2. Wenn ich manuell die Zone einschalte (z.B. über eine andere Quelle) und anschließend Apple Music starte und die gewünschte Zone auswähle klappt alles soweit. Sobald ich das nächste Lied machen möchte, schaltet der Musicserver und damit auch der Amp ab und das spielt beginnt von vorne.

    Musicserverversion: 1.1.04.14"

    Als Antwort habe ich folgendes bekommen:
    "zu 1) Wenn Sie über Air Play eine Zone starten möchten, ist es normal, dass der Music Server nicht startet. Dazu muss nämlich der Music Server laufen.
    zu 2) Warum sich Ihr Music Server ausschaltet, wenn Sie das Lied wechseln, kann ich Ihnen auch nicht sagen. Ich habe es bei mir gerade getestet und bei mir hat es funktioniert."

    Jetzt noch mein Senf dazu. Ich bin mir fast sicher, dass ich auf meinem iPad vor dem Update via Airplay eine Zone auswählen konnte und der Musicserver bzw. Amp ist angesprungen und alles war okay! Oder täusche ich mich tatsächlich und das war vor dem Update genauso wie Loxone schreibt?
    Zur zweiten Problematik habe ich bisher auch keine Lösung.
    Ich muss dazusagen, dass das Loxone Team mir angeboten hat, via TeamViewer nach dem Problem zu suchen.

    Grüße
    Alex


  • maxw
    Lox Guru
    • 26.08.2015
    • 1388

    #2
    Also bei mir ist die AirPlay Zone gar nicht vorhanden (und war auch nie) wenn der Musikserver nicht läuft.

    Schön wäre es natürlich schon, wenn das auch im Sleep Modus gehen würde. Geht ja beim Apple TV auch.

    Dein zweites Problem habe ich gottseidank auch nicht. Lass die Jungs mal ran...

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Das Loxone Team hat gestern 30min per TeamViewer nach dem Problem bei mir gesucht. Ich soll wohl auch der erste sein, der das Problem hatte. Kurz um, heute oder am Montag kommt ein Update, was das Problem beheben soll.

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 26.08.2015
        • 1388

        #4
        Und was wurde als Problem diagnostiziert?

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Wenn ich das wüsste! :-/ leider wurde mir das nicht gesagt und ich habe leider auch nicht nachgefragt. Ich versuche mal in meinem Ticket mal nach zu fragen...

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe nochmals nachgehakt. Es lag an einer kleinen fehlerhaften Programmierung seitens Loxone.
            Bei einem Liedwechsel wurde das Triggersignal an den Miniserver weitergeleitet und somit ging anschließend der Musicserver aus.
            Wird aber durch ein Update behoben!
        • maximilian2202
          Smart Home'r
          • 28.10.2017
          • 79

          #6
          Moin, ich schreib mal hier weiter.
          es ist ein ähnliches Thema und ihr scheint ja alle einen “musicserver“ mit AirPlay zu benutzen.

          ich habe vor dem Kauf natürlich zu einfach gedacht.
          - AirPlay ist ja ein Protokoll im Netzwerk und muss den zertifizierungsansprüchen von Apple genügen

          daher bin ich einfach mal davon ausgegangen das ich lippensynchron den Ton eines Videos an eine Zone streame kann.
          Ich habe auch einen Älteren AirPlay Lautsprecher und 2 Apple TV die das problemlos machen.
          funktioniert mit dem Musicserver aber nicht. Und der erste Supportmitarbeiter von loxone war der Meinung das das so korrekt ist.

          Wie sehen eure anwendungsfälle aus?
          Zuletzt geändert von maximilian2202; 15.11.2019, 15:34. Grund: Irrtum

          Kommentar


          • maximilian2202
            maximilian2202 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sorry ich meinte natürlich den Musicserver.

            Und mir ist auch bewusst das der nur Ton abspielt.

            Man kann aber zum Beispiel ein Video auf youtube anschauen und der zugehörige Ton wird vom iPad an ein AirPlay Gerät übertragen.
            Ich habe zum Beispiel einen alten AirPlay Lautsprecher der das absolut hervorragend macht.
            Dieser gibt dann den Ton aus der dann auch synchron zum Videobild passt.

            Wenn das ein 80 € WLAN Lautsprecher schafft sollte das doch für den Musicserver machbar sein. Der hängt ja sogar noch kabelgebundenen im Netzwerk.

            Sorry nochmal für meinen Irrtum.

          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Synchronisation der Lippen ist so eine Sache. Da es hierfür offensichtlich keine genaue Definition gibt, hast Du eigentlich bei allen Playern die Möglichkeit die Verschiebung manuell zu korrigieren

          • maximilian2202
            maximilian2202 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Moin, ja habe ich schon versucht. Geht leider nur noch weiter nach hinten zu verschieben.
            Ich habe parallel dazu mal eine Anfrage an den Support gestellt.
            Wenn sich da was ergibt Melde ich mich nochmal.
        • TomekWaw
          LoxBus Spammer
          • 25.07.2019
          • 446

          #7
          maximilian2202,

          Kuck mal bite zu meinem Thread über AirPlay in Music Server: https://www.loxforum.com/forum/softw...ssues-question
          Ich glaube dass Music Server verwendet ShairTunes2 (fork) LMS plug-in für AirPlay stream empfangen (leider kann ich das nicht überprüfen, da ich keinen Loxone Music Server habe). Vielleicht bietet es deshalb nur solche Funktionen wie dieses Plugin.

          Ich habe auch keine Informationen darüber gefunden, dass Loxone Music Server Apple-zertifiziert ist.

          Übersetzt mit Google Translator, es tut mir leid ich spreche kein Deutsch.
          Zuletzt geändert von TomekWaw; 15.11.2019, 17:34.
          Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

          Kommentar


          • maximilian2202
            maximilian2202 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hi,

            Thanks for the hyperlink.

            In a few days I will test audio synchronization of other open source Linux solutions that bring airplay to not certified devices. I will poste the response.
            The other thing is the question fo license. Is it allowed to loxone write down on their product page that the owner of LMS can use airplay to stream music from idevices to LMS if it’s not certified by mfi program. They also use the airplay-logo.

          • TomekWaw
            TomekWaw kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            That's exactly what I was trying to discover. I deeply doubt that Loxone has created own Apple-certified LMS plugin as ShairTunes2 replacement.
            Yet they seem to state that they are unable to include AirPlay-Bridge to stream music out of Music Server because of license issues.
            All this looks fake to me.

            Please post findings and results of your tests.
            I may confirm that synchronization with AirPlay-Bridge plugin works fine even with inexpensive Wifi speakers with AirPlay support.
            I've been wirelessly streaming synced music from Logitech Media Server to GGMM E2 and GGMM E5 speakers.
            Tomorrow I'm adding Yamaha RX-V685 to my wireless multi-room setup, also via AirPlay.
        • maximilian2202
          Smart Home'r
          • 28.10.2017
          • 79

          #8
          Hi,

          i asked loxone Support with my AirPlay question an i get a answer with Bad News.

          -airplay is Not Certified with mfi Program
          -every external source does have up to 3 sec latency, AirPlay and line-in.

          so its not possible to get an Video-syncron signal from musicserver
          Zuletzt geändert von maximilian2202; 01.12.2019, 15:21.

          Kommentar

          Lädt...