TCP Kommunikation mit Projektor über Script möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    Extension Master
    • 10.02.2016
    • 190

    #1

    TCP Kommunikation mit Projektor über Script möglich?

    Hallo,

    ich betreibe aktuell einen JVC Projektor über RS232 Schnittstelle und sende bestimmte Steuercodes. Das läuft 1a. Nun würde ich das gerne per LAN Kabel machen, was laut Hersteller auch geht. Leider kann man nicht einfach eine URL aufrufen, sondern der Projektor möchte eine Kommunikation mit Handshake aufbauen. Man muss also insgesamt 3-4 verschiedene Befehle an den Port senden, bis das ganze aktiv wird. Jetzt meine Frage, hat das mal jemand gemacht und kann mir grob sagen, wie man sowas mit dem Miniserver macht?

    Danke.
    Gruß, Benny
  • Gast

    #2
    Hallo Benny,

    ich bin zwar selber erst in der Testphase, aber ich konnte schon einige Erfolge erzielen.
    Erstelle einen Virtuellen Ausgang für Deinen entsprechenden Beamer.
    Wichtig ist die IP-Adresse: z.B. tcp://192.xxx.xxx.xxx:20554 (Standardport nicht vergessen!!!)
    Verbindung nach senden nicht schließen, aber das müßte man noch ausgiebig testen, es funktioniert meine ich auch mit dieser Option.
    Jetzt muss als erstes die Verbindung zum Beamer hergestellt werden mit dem Befehl: PJREQ

    Da müsste man echt abfragen können, ob die Verbindung steht oder nicht, wenn ja, kannst Du nach belieben den Beamer steuern.

    Wenn die Verbindung zum Beamer steht, kannst Du eigentlich nach belieben die HEX-Codes senden, siehe Bilder.

    Wichtiger Link: http://support.jvc.com/consumer/supp...ntrolGuide.pdf

    Es würde mich freuen, wenn Du mir ein Feedback gibst, falls Du es geschafft hast, oder schon weiter bist als ich.


    LG
    PAT
    Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2016, 18:47.

    Kommentar

    Lädt...