Logitech Media Server kann nicht mehr per Virtuellem Ausgang ausgelesen werden.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7432

    #16
    Bei mir ist 7.3.2.18 drauf.... Damit funktioniert es
    Nach Update meines Testserver auf 7.4.4.14 ... funktioniert es nicht mehr
    Liegt also eindeutig an der Software.

    In dem Fall, mach doch ein Ticket bei Loxone auf.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • dr_dee
      LoxBus Spammer
      • 10.10.2015
      • 275

      #17
      Vielen dank für deine Mühe. Habe mir das mittlerweile schon fast gedacht. Das ist mir nämlich als einzige Änderung in den Sinn gekommen.
      Wohnhaus Baujahr 2013
      2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
      Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly

      Kommentar

      • morpheus999
        Extension Master
        • 08.10.2015
        • 139

        #18
        Hallo.

        Hmmm... ich verwende den Status der Logitech Squeezebox für den dranhängenden Verstärker. Also sollte ich nicht auf die 7.4.4.14 updaten oder? Weil ich hab noch die 7.3.2.24 drauf.

        obwohl ichs aufgrund der sehr langen changelog gerne machen würde

        mfg schorsch

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7432

          #19
          Kann es zumindest nicht empfehlen
          Vielleicht hilft ja ein Ticket bei Loxone...
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • morpheus999
            Extension Master
            • 08.10.2015
            • 139

            #20
            Hallo.

            Hat schon jemand ein Ticket erstellt desswegen ? Sonst mach ich eins, weil mich würde das schon interessieren.

            mfg schorsch

            Kommentar


            • tholle
              tholle kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              leg los!
          • morpheus999
            Extension Master
            • 08.10.2015
            • 139

            #21
            Hallo.

            Also ich habe von Loxone die Info bekommen, das wenn der Befehl bei der 7.3.2.24 funktioniert hat muss er auch bei der 7.4.4.14 funktionieren.

            lg schorsch

            Kommentar

            • morpheus999
              Extension Master
              • 08.10.2015
              • 139

              #22
              Hallo.

              Also bei der 8.0 tut ers auf jeden Fall auch nicht mehr. Gibts ne andere Lösung um den Status abzufragen?

              mfg schorsch

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7432

                #23
                Bei mir gehen alle Funktionen noch...
                Sowohl Abfrage als auch senden.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • morpheus999
                  Extension Master
                  • 08.10.2015
                  • 139

                  #24
                  Kannst du mir die Befehle schreiben oder einen Screenshot machen davon, wie du die Power on Abfrage machst.

                  Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

                  Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7432

                  #25
                  Befehl senden....
                  TCP an ip:9090
                  Befehl z.B. aa:bb:cc:dd:ee:a1 favorites playlist play item_id:1\r

                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • morpheus999
                    Extension Master
                    • 08.10.2015
                    • 139

                    #26
                    Ok. Mir geht es aber hauptsächlich um die Power on/off Abfrage. Da ich einen angeschlossenen Verstärker damit steuere.

                    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

                    Kommentar


                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Was nutzt du bis jetzt zum abfragen xAP?
                  • morpheus999
                    Extension Master
                    • 08.10.2015
                    • 139

                    #27
                    Hallo.

                    Ich mache die Abfrage mit einem HTTP Eingang laut Anhang.
                    Und da bekomme ich eine 1 oder eine 0 je nachdem ob er aus oder ein ist.

                    mfg Georg

                    Kommentar

                    • dr_dee
                      LoxBus Spammer
                      • 10.10.2015
                      • 275

                      #28
                      Hallo morpheus999,

                      ich habe es bei gerade nochmal kontrolliert ich bekomme es nicht hin. Anbei meine Einstellungen.

                      MfG Lars
                      Wohnhaus Baujahr 2013
                      2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
                      Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7432

                        #29
                        Habe es gerade versucht...
                        Geht 0=Ein 1=Aus

                        URL: http://IP:PORT/status.html?player=MACADRESSE / zB http://192.168.136.6:9000/status.htm...3Add%3Aee%3Aa1
                        Befehlserkennung: \ipower&p1=\i\v
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • morpheus999
                          Extension Master
                          • 08.10.2015
                          • 139

                          #30
                          Ok. Lag an der Mac Adresse. Ich habe nicht in dem Format mit den %3A statt dem Doppelpunkt eingetragen. Jetzt funktionierts.

                          Danke.

                          Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          Lädt...