Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich hatte mich auch mal an das Update der v14.0 gewagt. Jetzt startet der MS sehr langsam. Im Log sieht man, dass der MS 2Min benötigt ums die sps_new.zip zu laden. Es kann aber nicht die Notfalldatei sein, denn es läuft das aktuelle Programm. Was hat es denn mit dieser Datei auf sich und wieso braucht der so lange diese Datei zu laden?
Gruß Sven
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Nein, leider noch nicht. Habe jetzt noch auf die 4.1 geupdatet. Jetzt sind es keine 2Min mehr, jetzt sind es nur noch 1,5Min 🤦🏻♂️. Im Debug Monitor rasseln die Meldungen beim Restart nur so durch, aber in der Debuglog-Datei fehlt der komplette Neustart. Bin daher leider nicht weiter. Hast Du auch derartige Phänomene?
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass es in der v4.0 und auch in der v4.1 Fehler gibt. So wird bei einem MS Neustart die Config nicht reconnected. Die Infozeile zeigt noch immer verbunden, doch man ist nicht verbunden und wenn man auf „trennen“ klickt, kommt man direkt zum Fenster des Verbinden. Das kann man dann auch machen und klappt auch. Keine Ahnung ob das mit der langen Startzeit zusammen hängt. Hier müssen die Seals aber noch ran.
Kann ich bei meiner 14.1.5.9 nicht bestätigen, war bei 14.0 auch nicht der Fall.
Weder beim MS v2 noch beim MS Go.
Wenn ich die software einspiele, ist die config im Anschluss verbunden, bei beiden MS.
Mir ist noch nie ein disconnect der Config zum MS aufgefallen.
Einzig was mir auffällt, zw 14.0 und 14.1 lädt die Config beim Starten von 14.1 länger als es bei der 14.0 war.
Das LoxoneConfig Bild zu Beginn steht viel länger als es bei der 14.0 war.
Zuletzt geändert von Lightpicture; 14.05.2023, 10:58.
Du, meine Config ist uralt. Hat viele Versionssprünge durch und es kann sehr gut sein, dass das an meinem Programm liegt. Daher wollte ich über den Debug Monitor ja auch Anhaltspunkte finden bei was der Start hängen bleibt. Konnte ich bisher aber nicht. Das Programm besteht aber auch aus vielen Seiten und man kann das nicht mal eben neu aufbauen. Ich müsste schon wissen wo das Problem ist.
Und wie gesagt, es sieht ja auch immer so aus als wäre er verbunden. Geht aber kein Debug Monitor zu aktivieren und nichts. Und wenn man trennen will, verbindet er neu. Passiert vielleicht auch nur, wenn man das Monitorfenster offen hat. Ich glaube aber, dass es an dem langen laden liegt und die Config da in einen Timeoutläuft
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar