Betriebsmodus und Heizung ON/OFF entkoppeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • radiohead3
    LoxBus Spammer
    • 10.11.2018
    • 353

    #1

    Betriebsmodus und Heizung ON/OFF entkoppeln

    Hallo zusammen,

    Aktuell habe ich die Heizung an die Betriebsmodi geknüpft.
    Bspw.
    Anwesend = Alles normal: Heizung normal gesteuert mit Zieltemperatur - Dachstock Büro kalt, da ich das dann nicht verwende
    Home Office = Dachstock ebenfalls mit geheizt
    Haus im Tiefschlaf = Modus für bspw. wenn wir in die Ferien gehen. Dann sind die Temperaturen auf dem Minimum, sodass praktisch nicht geheizt wird

    Die Betriebsmodi haben aber bspw. auch Einfluss auf das Verhalten der Alarmanlage.

    Soweit so gut.

    Jetzt in der Übergangszeit weiss ich jedoch, dass es tagsüber im ganzen Haus genügend warm wird. Dann möchte ich nicht, dass es die Heizungen anschmeisst.
    Im Gang ist es auch egal, wenn es am Morgen ein paar Stunden 1-2 Grad kühler ist.

    Gerne würde ich jetzt Loxone sagen, dass ich momentan die Heizung nicht mehr einschalten will.
    Aber ansonsten würde ich gerne trotzdem mit den Funktionen der Betriebsmodi weiterarbeiten.

    Wie kann ich das am einfachsten lösen? Dass ich sozusagen einfach die Heizung übersteuern kann mit "AUS"?

    Mein Ansatz wäre: Virtueller Eingang (Schalter) -> Merker
    Diesen Merker dann jeweils mit dem "Off" Eingang der Heizungsbausteine verbinden.

    Würdet ihr das auch so machen oder habt ihr bei euch bessere Lösungen / Setups?
  • Bogenhaus
    LoxBus Spammer
    • 24.05.2020
    • 274

    #2
    Für solche Fälle bieten sich zusätzliche Betriebsarten an welche du zB über eine Schalter schalten kannst.
    Betriebsarten kannst du in den Raumregelungen einbinden , also andere Zeitsteuerungen für Heizung aus oder ECO hinterlegen

    Die Betriebsarten sind ähnlich wie Merker zu verwenden, aber eben auch in der Raumregelung verwendbar

    Ich habe zB für HomeOffice, oder für Energieoptimierungen wie warten auf Sonneneinstrahlung auch Betriebsarten Bits in Verwendeung welche ich dann in den jeweiligen Räumen in der Raumregelung (Zeittabellen) verwende

    Kommentar

    • radiohead3
      LoxBus Spammer
      • 10.11.2018
      • 353

      #3
      Ich habe auch verschiedene Betriebsmodi. Total etwa 5 welche mit laufender Heizung sind. Dann müsste ich jetzt nochmal 5 zusätzlich machen um die gleichen Modi einfach ohne Heizung zu haben. Das ist doch viel zu mühsam.

      Habt ihr eure ganzen Betriebsmodi extra verdoppelt?
      Zuletzt geändert von radiohead3; 29.05.2023, 13:34.

      Kommentar

      • Bogenhaus
        LoxBus Spammer
        • 24.05.2020
        • 274

        #4
        Hallo, so war das ja auch nicht gemeint
        Ich habe zB 2 Betriebsarten extra für die Klimaregelung - "Freigabe Klimaregelung" und "Freigabe Kühlen"

        Die "Freigabe Klimaregelung" verwende ich in den Raumregelungen - hier wird Klima AUS gewählt
        Die Freigabe Kühlen" schaltet am Baustein Klimacontroller den Eingang Mode um, zwischen 1 und 0 - nur automatisch oder nur heizen

        Zusätzlich Sperre ich den Klimaregler noch über den Eingang OFF im Falle dass ich zB im Moment nicht Heizen will weil die Energie Bilanz (PV, Speicher, ...) grad n nicht passt

        Kommentar

        Lädt...