Auslesen Poolcontroller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kottan-Ermittelt
    Smart Home'r
    • 12.12.2015
    • 95

    #1

    Auslesen Poolcontroller

    ich hoffe hier kann mich nochmal jemand anschubsen: Ich möchte einige Analogwerte meines Solar/Poolcontroller auslesen. Die Werte sind immer an der gleichen Stelle, zum Beispiel Pool.
    Vorlauftemperatur:
    Der Status der Pumpen ist erkennbar an grüner oder rotem Rechteck, das geht wohl gar nicht, oder?
    Freu mich über jeden Hinweis. Die Lektüre der Doku / Virtual HTTP Input hat mir nicht geholfen...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SolarPool Control.png
Ansichten: 408
Größe: 74,4 KB
ID: 39464
    Zuletzt geändert von Kottan-Ermittelt; 26.04.2016, 21:24.
  • cRieder
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 396

    #2
    Speicher die Seite mal als HTML und stell die Datei hier ein
    Smarter Gruß,
    Carsten

    Kommentar

    • Kottan-Ermittelt
      Smart Home'r
      • 12.12.2015
      • 95

      #3
      ich kann HTML Dateien nicht hochladen. gibt's da einen trick?

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #4
        ZIP oder PDF vielleicht?
        -

        Kommentar

        • Kottan-Ermittelt
          Smart Home'r
          • 12.12.2015
          • 95

          #5
          es gibt auch eine csv Datei, die vom Controller bereitgestellt wird, damit sollte es einfacher sein. Die Werte sind immer durch Kommata getrennt, ich muss ich Loxone nur noch sagen: Nimm aus Zeile 5 den Wert nach dem 6ten Komma. Geht das?

          hier ein Beispiel für die csv:

          SYSINFO,1.6.5,372234,3,1,98,0,4,3,2 Time,n.a.,n.a.,Kesseldruck,n.a.,CPU Temp,Redox,pH,Pool Vorlauf,Pool Rücklauf,Heizung Vorlauf,Heizung Rücklauf,Filterpumpe,Puffer oben,Puffer unten,n.a.,Filterpumpe,Heizungspumpe,n.a.,n.a.,n.a .,n.a.,Chlor,PH-,Flowmeter,Heizung,PV-Strom,Rutsche,n.a.,n.a.,n.a.,n.a.,n.a.,n.a.,n.a.,n .a.,Cl Rest,pH- Rest,pH+ Rest,Cl consumption,pH- consumption,pH+ consumption h,mV,mV,mBar,mV,C,mV,pH,C,C,C,C,C,C,C,C,--,--,--,--,--,--,--,--,cm/s,--,--,--,--,--,--,--,--,--,--,--,%,%,%,ml,ml,ml 0,0,0,-400,0,147.5,0.0,0.0,0.0,-0.25,0.125,-0.195,0.0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0, 0,0,0,0,0,0,0,0,0 1,0.0625,0.0625,0.041666666,0.0625,-0.00468750,0.0625,0.0078125,0.0625,0.0625,0.0625,0 .0625,0.0625,0.0625,0.0625,0.0625,1,1,1,1,1,1,1,1, 0.136449711156,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,0.1,0.1,0.1,1 ,1,1 5690,5729,2320,47,0,23013,2903,768,286,290,289,743 ,814,0,0,0,2,2,2,2,2,2,2,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 ,1000,1000,1000,0,0,0

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #6
            ,\i,\i\i,\i usw. \v
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Kottan-Ermittelt
              Smart Home'r
              • 12.12.2015
              • 95

              #7
              Danke Christian,

              die zahl in zeile 4 hinter dem dritten komma wäre dann so:
              \n\n\n\,\i,\i,\i,\v

              wenn es ein wort ist dann:
              \n\n\n\,\i,\i,\i,\w


              muss falsch sein, es klappt nur mit der 6-steilligen zahl in der ersten zeile, alles andere funktioniert nicht. verwende ich für den Zeilenumbruch \n oder \r ?

              Kommentar

              • Kottan-Ermittelt
                Smart Home'r
                • 12.12.2015
                • 95

                #8
                wenn ich mehre werte auslesen will, muss ich dann "den Cursor" erst wieder hochsetzen oder geht es automatisch immer vom anfang des textes los?

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #9
                  Jeder Befehl fängt immer am Anfang an.
                  Du musst (glaube ich) auch die \n's suchen, also \n\i\n\i usw.
                  \n sollte passen für den Zeilenumbruch.
                  Ein Wort kannst du meines Wissens nicht auslesen - aber vielleicht in der Zwischenzeit doch?
                  lg, Christian
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #10
                    PS: Das erste ist immer eine implizite Suche, darum ist das nicht mit \i eingeschlossen.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • Kottan-Ermittelt
                      Smart Home'r
                      • 12.12.2015
                      • 95

                      #11
                      Hilfe! ich werde wahnsinnig, bekomme das nicht hin.
                      als Test gebe ich in Befehlserkennung ein: SYSINFO,1.6.5,\v und erhalte die Systemzeit 544839. Verbindung klappt also, aber alles andere nicht.

                      Zum Verständnis: Ich muss erst den Zeilenumbruch suchen, dann Zeilenumbruch machen? Kannst Du mir nochmal die Komplette Befehlserkennung geben für z. B: vierte Zeile, der Wert nach dem 3ten komme?

                      Gibt es eine Möglichkeit, die Eingaben zu Testen ohne jedesmal die Änderung im Miniserver zu speichern?

                      Kommentar

                      • maxw
                        Lox Guru
                        • 25.08.2015
                        • 1373

                        #12
                        Es lassn sich NUR Zahlen einlesen, KEINE Texte. Vor dem Problem stand ich auch schon. Habe dann einen RasPi dazwischengeschaltet, der alle Texte aufbereitet und in Zahlen gewandelt hat. Im MS dann über Statusbaustein wieder zurück nach Text gewandelt.

                        Ich habe da auch schon ein Ticket gemacht, auch Text zu unterstützen, mach auch eins. Das ist aber natürlich eine nicht triviale erweiterung für Loxone, weil es viele Bausteine treffen würde..,

                        Kommentar

                        • Kottan-Ermittelt
                          Smart Home'r
                          • 12.12.2015
                          • 95

                          #13
                          aber selbst wenn ich nur die zahlen auslesen will klappt es nicht. ich bräuchte nochmal die exakte Syntax für z. b. 4te zeile die zahl nach dem dritten komma.

                          kann ich das testen simulieren oder geht das nur über den miniserver?

                          Kommentar

                          • Christian Fenzl
                            Lebende Foren Legende
                            • 31.08.2015
                            • 11238

                            #14
                            Simu geht nicht.
                            Ich würde sagen:
                            \n\i\n\i\i\n\i\i,\i\i,\i\i,\i\v
                            Kann's halt nicht testen.
                            Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 01.05.2016, 15:04. Grund: Korrektur!
                            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                            Kommentar

                            • Kottan-Ermittelt
                              Smart Home'r
                              • 12.12.2015
                              • 95

                              #15
                              es klappt! super, vielen dank Christian. so richtig verstehe ich es immer noch nicht, kann es aber jetzt auf andere Zeilen und Positionen ändern.

                              Kommentar

                              Lädt...