Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
irgendwie bin ich zu dämlich.
Ich möchte die Sonnenstandsautomatik per Logik einschalten- Also das gleiche was ich in der App in den Details einer Beschattung mit dem Schalter Sonnenstandsautomatik einstelle, aber halt nur per Logik.
Ich bastel mit den Eingängen Spr und Sps rum, aber irgendwie funzt das nicht
Ich weiß ich kann das über die App machen und die zentrale Beschattung, aber das hilft mir nicht weiter.
am Wochenende gehen ALLE meine Rollläden zusammen NUR dann hoch, wenn ich einen beliebigen Rollladen-Rauf-Taster 3 sek lang drücke.
Da das aber ein manueller Eingriff ist, wird die die Sonnenstandsautomatik ausgeschaltet, diese möchte ich dann zeitverzögert (2min) wieder bei allen Rollläden einschalten.
Unabhängig davon, ob dieser Rollladen gerade im Beschattungszeitraum ist oder nicht.
Also möchte ich quasi den Schalter zum Einschalten der Sonnenstandsautomatik über Logik einschalten.
Ich habe was angepasst.
in meiner Config vorher, habe ich die Eingänge Sps und Spr der einzelnen Rollläden direkt an die einzelnen Rollläden angeschlossen, aber das klappte nicht.
Es hing irgendwie mit der Einstellung "Sonnenschein aktivieren" zusammen, Wie genau konnte ich nicht ermitteln.
Jetzt habe ich einen neuen Zentralbaustein erzeugt (weil nicht wirklich alle Rollläden die Sonnenstandsautomatik aktiviert bekommen sollen) und diesen Zentralbaustein Spr/Sps angesteuert.
Der Zentralbaustein hat keine Einstellung "Sonnenschein aktivieren" und ich gehofft habe, das der das dann an die einzelnen Rollläden weitergibt und die einzelnen "Sonnenschein aktivieren" nicht beachtet. Es scheint zu klappen, ich bin aber noch in der Testphase.
Diese Config habe ich angehängt
Links sind die beiden Schalter- Wenn diese 4 sec gedrückt werden, fahren alle Rollläden runter.
Gleichzeitig geht der Impuls zu einer 2min Verzögerung.
Nach der Verzögerung geht das an den Spr über eine 2 sec Verzögerung, weil Sps auf 1 sein muss damit Spr die Sonnenstandautomatik einschaltet.
Ich werde mal weiter testen oder hast Du ggf. eine bessere Idee oder sagst " das ist Blödsinn" ?
Wenn du deine Rolläden manuell bedienst wird die Sonnenautomatik deaktiviert.
Machst du 2 Minuten später gleich wieder einen Impuls auf Spr geht die Automatik wieder auf EIN und deine Rolladen fahren wieder zu,
wenn sie in dem Sonnenstandsbereich sind.
Macht für mich keinen Sinn, wenn du das so möchtest, dann ist es in Ordnung.
Ich setze den Impuls bei Spr wenn ich Zentral aus betätige, bei der Eingangstüre und die Wohnung verlasse.
Wärend ich anwesend bin bleiben bei manueller Bedienung die Rolläden wie sie sind, da möchte ich nicht, dass mir die Automatik reinfunkt.
Zusätzlich habe ich noch einen Hand/Auto Schalter über den Zentral Baustein um die Automatik zu deaktivieren, wenn ich zu Hause bin,
um nicht auf einmal zb im finstern zu stehen.
Die Automatik werde ich wenn alles fertig ist, vermutlich auch bei Zentral aus reaktivieren, das muss ich mir in der Praxis erst ansehen ob das praktikabel ist.
Ja, so möchten wir das.
Die 2 min Verzögerung ist erst mal nur ein Startwert, ich möchte warten bis alle Rollläden sicher oben sind. Wahrscheinlich reichen hier 40-50 sekunden, das werde ich noch austesten.
Wir schlafen am WE lange, und alle Rollläden bleiben zu.
Wenn Wir aufstehen drücken wir einen Schalter lang und alles geht erstmal hoch.
Wenn jetzt aber die Sonne scheint, möchten wir nicht, dass sich die Bude aufheizt, daher Automatik an.
Da die Rollläden nur zu ca. 70% runterfahren, ist es nie wirklich dunkel und die Bude bleibt kühl und die wichtigsten Tages Aufenthaltsräume haben mehr als zwei Fenster in unterschiedliche Richtungen.
Alternativen wären
1.) Rollläden zu einer bestimmten Uhrzeit hochfahren, wollen wir nicht, da wir dadurch wach werden. Haus ist sehr offen und wir bekommen es im Bett auch mit, wenn sich der Küchen-Rollladen bewegt
2.) Nachdem ich die Rollläden zentral hochgefahren habe, schalte ich bei allen Rollläden händisch wieder die Automatik an, genau den Schritt will ich mir sparen
Mi dieser Einstellung kommt die Bude nicht über 23/24°C ohne Kühlung, egal wie warm es draußen ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar