Klingeln über Musikserver unzuverlässig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • al3x
    Extension Master
    • 28.08.2019
    • 130

    #1

    Klingeln über Musikserver unzuverlässig

    Hallo zusammen,

    ich hab den original Loxone Musikserver im Einsatz. Als Klingel eine Doorbird. Mit dem Klingel Eingang der Doorbird wird ein Merker für 1,4s gesetzt, dieser geht direkt auf einen Zentralbaustein "Audio Zentral" welcher ein Klingelton an allen Zonen abspielt. Bis gestern hätte ich behauptet das funktioniert zu 100%.
    Wobei meine Frau schon ein paar mal behauptete es hätte nicht geklingelt. Gestern und heute morgen hab ich es selbst erlebt, das kein Ton aus den Lautsprechern abgespielt wird.
    1. Musikserver war/ist an (nicht im Standby)
    2. Im Baustein "Türsteuerung" wurde das Klingel erkannt -> zu sehen unter Aktivität
    3. Zu 70% funktioniert dies auch

    Was tun? Wäre schön wenn die Klingel zu 100% funktionieren würde...
    Zuletzt geändert von al3x; 08.09.2023, 07:14.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #2
    Das Hauptproblem ist wieder mal die schlechte Integration des Musik-/AudioServer in die Config.
    Mit schlecht meine ich, es ist eine Einbahnstraße, den der Befehl wird abgesetzt, die Antwort ob es funktioniert hat sagt aber nicht es ausgelöst hat, sondern nur das der Befehl angekommen ist.
    Noch schlimmer ist, das Loxone selbst diese Antwort das der Befehl angekommen ist nicht mal auswertet.

    Der Befehl kann ja ankommen, nur wenn er in der nächsten Instanz nicht verarbeitet wird (warum auch immer), so erkennt man das nicht,

    Es kann also schon sein das der MusikServer hier einfach das ein oder andere mal den Befehl nicht umsetzt, und aufgrund der Kommunikation das auch nicht bemerkt wird um es ein zweites mal auszulösen.

    Hier kann kannst du als User auch nichts daran ändern.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2696

      #3
      Ich hab auch eine Doorbird und dort das Problem der Unzuverlässigkeit der Klingel mal immer wieder.
      Mal funktioniert es gefühlt Monatelang ohne problem und dann gibt es in einer Woche sporadisch immer wieder Aussetzer.
      Mittlerweile trau ich der dem Doorbird Geraffel nicht weiter als ich es werfen kann.
      Wenn ich nicht soviel Arbeit in den Einbau gesteckt hätte dann wäre die schon längst raus geflogen.

      Jetzt schließ ich (sobald ich Zeit finde) aber erst mal den Klingelknopf direkt an einen KNX Binär Eingang, dann ist mir das Ding erst mal egal.

      Es muss also wie in meinem Fall nicht unbedingt am Musikserver liegen.



      Kommentar

      • al3x
        Extension Master
        • 28.08.2019
        • 130

        #4
        Loxone hat mir jetzt ein Update des Musikserver geschickt, mal schauen obs besser wird. Ist hald schwierig zu Bewerten bei so sporadischem Fehler.
        Aber mit meiner Doorbird hab ich überhaupt keine Probleme, die funktioniert absolut zuverlässig. Ich hab auch die Doorbird App auf dem Handy und merks dann auch so wenn jemand klingelt.
        Außerdem hab ich direkt das 24V Signal der Doorbird auf einen Eingang in Loxone gehängt.

        Kommentar

        • al3x
          Extension Master
          • 28.08.2019
          • 130

          #5
          Seit ein paar Tagen hab ich nun das Problem, dass nach dem Klingelereignis alle Zonen auf Lautstärke 0 stehen. Die Musikwiedergabe ist zwar aktiv, aber eben nicht hörbar.
          Sehr verwunderlich da ich die letzten Tage/Wochen keine Updates/Änderungen o.Ä. gemacht hab.

          Ist jmd. das Problem bekannt?

          Kommentar

          • al3x
            Extension Master
            • 28.08.2019
            • 130

            #6
            da mir die Probleme mit dem Loxone MusikServer tierisch auf den S... gehen brauche ich ne andere Lösung:
            1. Umstellung auf Loxone Audio Server -> viel Geld investieren für eine Loxone Lösung die vermutlich auch nicht fehlerfrei funktioniert
            2. Umstellung auf MS4L -> wie zuverlässig läuft das? Vorteil wäre der geringere Energieverbrauch im Vergleich zum Musikserver
            3. Zwei ganz normale Türgongs einbauen -> vermutlich auf Dauer die zufriedenstellendste Lösung

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7442

              #7
              1 - Loxone freut sich wenn du diese Lösung wählst

              2 - Wenn es ordentlich aufgebaut ist ohne Probleme

              3 - Die einfachste Lösung, aber auch die wenigsten smarte
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              Lädt...