Zimmer mit Präsenz Tag und Melder unter Bett für Nacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lorenor
    Smart Home'r
    • 02.05.2022
    • 50

    #1

    Zimmer mit Präsenz Tag und Melder unter Bett für Nacht

    Hallo zusammen,

    Ich habe im Schlafzimmer einen Präsenzmelder an der Decke für das normale geschehen am Tag.
    Nachts habe ich einen Nachtmodus. Unter dem Bett habe ich einen LED-Strip und ein Präsenzmelder welcher über den Motion Ausgang die LED einschaltet,
    wenn die Füsse auf den Boden kommen. Die LED leuchten 30Sec. und gehen dann wieder aus.
    Zusätzlich, wenn ich Nachts das Nightlight drücke, geht nur das Licht vom betroffenen Nighlight ein / aus sonst nichts, bis der Nachtmodus beendet wurde danach fungiert es als normaler T5 wie der an der Wand.

    Nun suche nun nach einer eleganten Lösung dies mit einem Lichtbaustein zu realisieren.

    Mein Ansatz: Der Nachtmodus wird über 3C vom Lichtbaustein eingeschalten. Dieser deaktiviert den PM an der Decke (DisP). Der Melder unter dem Bett steuert direkt die T5 Stimmung vom Nachtmodus an.
    Die Nightlight steuern über den LC- Eingang das eigene Licht an, bei aktivem Nachtmodus.

    Ist dies eine gute sprich elegante Lösung, oder ginge das besser / einfacher?

    Bild meiner Schaltung hier
    Angehängte Dateien
  • Funbug
    Extension Master
    • 14.02.2022
    • 146

    #2
    Hallo Smart Home'r,

    Bei deinem Vorhaben würde ich die beiden Präsenzmelder gegeneinander verriegeln.
    Der an der Decke funktioniert mit einem UND Baustein und negiertem Nachtmodus und geht auf den "P" Eingang am Lichtbaustein.
    Der unter dem Bett funktioniert mit einem UND Baustein und Nachtmodus und geht auf den "Mo" Eingang am Lichtbaustein.
    In der Lichtsteuerung unter Automatik erstellst du eine neue Regel, die du möglichst weit oben platzierst (Priorität hoch, oben und umgekehrt).
    Die Regel soll beim Betriebsmodus "Nachtmodus" und bei Bewegung die Lichtstimmung z.B. "Nacht" triggern und bei Ablauf der Bewegungserkennung wieder auf "Aus" gehen.

    Die beiden Wecker würde ich anstelle an "Lc3" und "Lc4" an "T5/3" und "T5/4" anhängen.
    Lichtstimmungen hast du ja für die beiden Wecker schon angelegt, eben "T5/3" und "T5/4" !?
    Nun nimmst du im Lichtbaustein unter "Modus" bei den beiden noch das "+" raus, damit werden die beiden Lichtstimmungen beim durchklicken anderer Taster nicht aktiviert.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 441
Größe: 109,6 KB
ID: 408378

    Gruss Thomas
    Zuletzt geändert von Funbug; 27.10.2023, 05:35.
    Smarte Grüsse
    Thomas König

    Kommentar


    • Lorenor
      Lorenor kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Funbug, ich habe nun den Präsenzmelder an der Decke und den unter dem Bett mit dem Nachtmodus ins "UND" genommen. War ne klasse Idee, so einfach eigentlich :-) Aber manchmal raucht der Kopf und man kommt nicht mehr auf die einfachen Lösungen. Zum Glück gibt es Forums
      Den Wecker habe ich auch auf die T5 Stimmung gelegt macht mehr Sinn. Klappt sehr gut so. Langsam wird das was mit meinem intelligenten Haus :-P

    • Funbug
      Funbug kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Lorenor,
      Danke für dein Feedback :-)
      Geht mir oft genau wie dir. Das Forum hat mir auch schon einige Unterstützung geboten.
Lädt...