Manuelle temporäre Temperaturanpassung fehlt im Automatikmodus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jultor
    Dumb Home'r
    • 07.01.2018
    • 27

    #1

    Manuelle temporäre Temperaturanpassung fehlt im Automatikmodus

    Servus zusammen,

    da ich nach Prüfung nur ähnliche Themen gefunden habe, mache ich diese hier neu auf.
    Sollte ich es übersehen haben, bitte auf das bestehende Thema verweisen.

    Nun zu meinem aktuelle Problem mit dem Baustein "Intelligente Raumregelung Gen2", genauer gesagt der Visualisierung dazu.
    Heute war uns das erste mal beim nach Hause kommen in dieser Heizsaison kühl und ich wollte die Temperatur manuell für 2 Stunden höher drehen.
    Erstaunt musste ich feststellen, dass ich es nicht fand.

    Nach kurzem Nachforschen ergibt sich folgendes Bild.
    Seit, anscheinend, V14 gibt es die manuelle temporäre Temperaturanpassung nicht mehr im Automatikmodus.
    Es kann doch nicht sein, dass man deswegen den ganzen Baustein auf "fixer Sollwert" verändern und später wieder manuell zurück stellen muss.
    Mit iOS App v14.0.7 gibt es im Automatikmodus keine Möglichkeit mehr, einer manuellen temporären Temperaturanpassung, ohne den Automatikmodus auszuschalten!
    Android App v14.0.6 verhält sich auch so.
    Edge Webbrowser Direktzugriff auf Miniserver Gen2 v14.4.9.25 verhält sich auch so.
    Windows App v14.0.5 auch.​
    Siehe: Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2198.png
Ansichten: 475
Größe: 75,2 KB
ID: 408457



    In iOS App v13.1.0 geht es jetzt noch und es wurde nichts in der Config geändert.
    Siehe: ​​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0001.png
Ansichten: 315
Größe: 64,7 KB
ID: 408458


    Wenn man es mit der alten OS App v13.1.0 eingibt, wird es dann auch in der aktuellen iOS App v14.0.7, und in allen anderen, korrekt dargestellt, und kann beendet, aber eben nicht neu eingegeben werden.

    Siehe: Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2201.png
Ansichten: 238
Größe: 214,2 KB
ID: 408459



    Ein Setting dafür habe ich auch in Loxone Config nicht gefunden.
    Gebt mir bitte Bescheid, ob ich etwas übersehe, oder ob Loxone etwas essenzielles ausgebaut hat.


    lg, jultor
    Fragen kostet nichts. Meistens…
  • Houseruckiii
    Smart Home'r
    • 31.10.2016
    • 78

    #2
    Tach, erscheint bei mir ganz normal, im Handy V14.0.7 IOS wie auch in der PC App V14.0.6, Loxone Config 14.4.9.25.
    Einzige Besonderheit ist die manuelle Beschaltung mit Mode=1

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-10-27 01.jpg
Ansichten: 349
Größe: 64,0 KB
ID: 408461 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-10-27 02.jpg
Ansichten: 339
Größe: 63,8 KB
ID: 408462 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-10-27 03.jpg
Ansichten: 336
Größe: 258,8 KB
ID: 408463

    Kommentar

    • kriga
      Smart Home'r
      • 11.11.2016
      • 52

      #3
      Bei mir das selbe. Bin schon länger auf V14. Jedoch kürzlich die APP geupdatet. Seidem keine temperatur mehr einstellbar
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • jultor
        Dumb Home'r
        • 07.01.2018
        • 27

        #4
        Danke. Meine DB ziehe ich seit Config V5 mit.
        Womöglich muss ich den IRC Gen2 neu anlegen.
        Ich teste das mal und gebe Bescheid.
        lg, jultor
        Fragen kostet nichts. Meistens…

        Kommentar

        • jultor
          Dumb Home'r
          • 07.01.2018
          • 27

          #5
          Guten Abend!

          Ich konnte es mit ein wenig Testen herausfinden und lösen.

          Houseruckiii Vielen Dank für Deine Info. Damit war mir zumindest klar, dass es gehen muss.

          Allerdings lag es nicht am Mode Eingang, wie von Dir vermutet, und auch nicht an meiner alten oft upgedateten DB, sondern weil meine Ausgänge nicht belegt waren, weil ich aktuell nur einen Irc2 pro Geschoß nutze um die Freigabe des jeweiligen "Intelligente Temperatursteuerung (ITC)" Bausteines zur Vorlauf- und Pumpensteuerung zu steuern.



          Vorher:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 207
Größe: 12,4 KB
ID: 408547



          Deswegen habe ich jeweils einen Merker angelegt und zugewiesen.
          Nachher:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 173
Größe: 14,3 KB
ID: 408548


          Seit dem geht es und auch die Temperaturen werden beim App bei der Temperatur-Anpassung, wie auch bei den Schaltzeiten, angezeigt.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 191
Größe: 120,1 KB
ID: 408549 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 178
Größe: 113,3 KB
ID: 408550​​​


          kriga Einfach nachmachen. ;-)


          lg, jultor

          Fragen kostet nichts. Meistens…

          Kommentar

          • Allgäumatze
            Dumb Home'r
            • 09.07.2022
            • 21

            #6
            Hallo Zusammen,

            mit demUpdate 14.5.12.7 klappt die Vorgabe eines Fixen Sollwertes bei mir jetzt am MS Gen2 und Irc2 auch wieder. Zuvor wurde bei mir dann als Zieltemperatur immer 5°C ausgegeben.
            An meinem MS Gen1 gab es das Problem seltsamer Weise nicht.

            MfG, Allgäumatze

            Kommentar

            Lädt...