Benachrichtigung / TTS nach Miniserver-Neustart verhindern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simcen
    Smart Home'r
    • 07.06.2022
    • 47

    #1

    Benachrichtigung / TTS nach Miniserver-Neustart verhindern

    Hallo Zusammen

    Folgender Use Case:
    Via Home Assistant und MQTT sende ich den Status unserer VZUG-Waschmaschine und -Trockner an einen Virtuellen Texteingang.
    Wenn Betriebsmodus Schlafen und Schlafen Kind nicht aktiv ist, möchte ich diesen Text als Benachrichtigung versenden und in der Küche als TTS an den Audio Server (mit MS4H) übergeben.

    Hänge ich den virtuellen Text-Eingang direkt an eine Benachrichtigung / TTS, wird bei Änderung des Textes am Eingang die Aktion korrekt ausgelöst.
    Kombiniere ich jedoch den Text-Eingang mit UND- und Status-Bausteinen, wird bei jedem Miniserver-Neustart die Aktion ausgelöst - sofern natürlich die Bedingungen gegeben sind.

    Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das verhindern kann?

    Hier meine aktuelle Config (Merker TTS out hängt dann auch am TTS Eingang des Audio Server Zonen Bausteins):

    Vielen Dank und LG
    Simon
    Angehängte Dateien
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3884

    #2
    Guten Morgen simcen

    Dafür gibt es den Text Generator.
    Bau deine Logik vor Tg und dann bekommst keine Meldung beim Neustart.

    Textgenerator zum Erstellen benutzerdefinierter Texte
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • simcen
      Smart Home'r
      • 07.06.2022
      • 47

      #3
      Hallo Lightpicture

      Vielen Dank für deinen Input. Tatsächlich kommen nun keine Meldungen beim Neustart!
      Jedoch kommt die Meldung nur dann, wenn sich am Tr Eingang den Wert auf 1 ändert, in meinem Fall wenn beide Betriebsmodi "Schlafen" und "Schlafen Kind" beendet werden.

      Die Logik sollte aber so funktionieren, dass jedes Mal wenn der Text beim Virtuellen Texteingang gesetzt wird, die Meldungen gesendet werden, aber nur wenn die Betriebsmodi Schlafen und Schlafen Kind nicht aktiv sind (sozusagen als Bedingung).

      Ich habe auch schon versucht, den Text-Eingang mit einem UND-Baustein und den beiden Betriebmodi zu verknüpfen, dann bleibt der Tr Eingang aber immer auf. Das geht auch nicht. Mit einer Ausschalteverzögerung selbes Problem.

      Brauche ich einen separaten Impuls als Auslöser wenn die Meldungen gesendet werden sollen? Ich hoffte, dass es reicht wenn der Text am VTI gesetzt wird.

      Danke und LG
      Simon
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3884

        #4
        Guten Morgen simcen

        Steht am VTI immer ein Text an?
        Du kannst es mit einer Flankenerkennung probieren, ob die die Änderung am VTI erkennen und den Impuls dieser auf den Tr geben mit deiner UND Bedingung von den beiden Schlafen Betriebsmodi.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        Lädt...