Virtueller Ausgang sendet bei MS Neustart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eimerkind
    Smart Home'r
    • 05.05.2020
    • 64

    #1

    Virtueller Ausgang sendet bei MS Neustart

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei die schönen Tage zu nutzen, um den Bewässerungscomputer für das kommende Jahr in Loxone zu integrieren.
    Handelt sich um den Water Timer vom LinkTap mit zugehörigen G2-S Gateway.
    Das ganze ist per MQTT integriert und funktioniert prinzipiell auch.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 8,5 KB ID: 409354
    Hier setze ich über den Auswahlschalter eine Bewässerungsdauer. (Hat hier jemand eventuell eine elegantere Lösung, wo ich den Wert manuell in der App eingeben kann?)
    Das eigentlich "Problem" ist folgendes: Jedes Mal wenn ich den MS neu starte, wird der virtuelle Ausgang getriggert.
    Damit sende ich den Befehl

    publish WaterTimer/Down { "cmd":6, "gw_id":"F8268828004B1200", "dev_id":"00168828004B1200", "duration":<v>}

    Wobei <v> die Dauer in Sekunden darstellt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 26,7 KB ID: 409355

    Das führt dazu, dass bei jedem Neustart die Bewässerung gestartet wird. Als Workaround habe ich den DefaultValue auf 0 gesetzt und keine Remanence. DIe Bewässerung wird dann nur für 0s gestartet. Wenn dies aber während einer aktiven Bewässung aus dem Bewässerungsplan passiert, wird dieser abgebrochen.

    Habt jemand eine Idee, wie ich verhindern kann, dass bei einem Neustart der VQ getriggert wird? Ich versteh auch gar, warum das überhaupt passiert.
    Workaround wäre eventuell, nochmal eine weitere Abfrage einzubauen, ob sich der Wert geändert hat (dann mit Remanence).

    VG
    Sascha

    EDIT:
    Der Workaround mit einer Abfrage der alten Werte (Merker mit Verzögerung) funktioniert leider auch nicht, ebensowenig den Auswahltaster komplett zu sperren über einen eigenen Schalter.
    Ich kann nicht nachvollziehen, warum der Ausgang ausgelöst wird. Vermutlich mal mit dem Logger auf die Suche gehen...
    Zuletzt geändert von Eimerkind; 05.11.2023, 18:26.
  • Tico
    Lox Guru
    • 31.08.2016
    • 1035

    #2
    Leider ist ein ganzes Palaver von Blöcken erforderlich, um die virtuellen Ausgänge bei einem Neustart zu schützen.

    Hallo zusammen, im Loxwiki gibt es von Christian Fenzl eine Anleitung für o.a. Thema: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/spaces/LOX/pages/1560905284/Ereignisse+bei+Miniserver+Neustart+unterdr+cken Kann es sein, dass dies bei der aktuellen LoxConfig 14 nicht mehr funktioniert? Ich habe einen Schalter zum Testen, der nach
    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

    Kommentar


    • Eimerkind
      Eimerkind kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für den Link! Das mit dem Startimpuls hatte mir noch gefehlt. Damit funktioniert es =)
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #3
    IMHO fehlt hier der Analogspeicher und ein Trigger, der das Ereignis startet.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    Lädt...