Problem mit Automatik-Raffstore-Steuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Problem mit Automatik-Raffstore-Steuerung

    Hallo!

    Ich bin neu hier und habe eine Frage zu unserer Automatik-Raffstore-Steuerung.
    Verbaut und eingerichtet wurde das Ganze von unserem Elektriker, danach wurde noch einmal nachjustiert. Nun tut die Automatik nicht ganz das, was sie tun sollte. Ich vermute, dass nur kleine Adaptierungen notwendig wären (die ich mir durchaus zutrauen würde, wenn ich nur wüsste, wie das geht). Mein großes Problem ist, dass mir schlichtweg die Zeit fehlt, um mich durch sämtliche YouTube-Anleitungen zu schauen.

    Gesteuert wird die Automatik nur über die App. Darin gibt es Schalter für Auto-Beschatten EG, Auto-Beschatten OG und Auto-Beschatten Gesamt. Mein Verständnis von der Sache wäre, dass bei Aktivierung von z.B. Auto-Beschatten Gesamt alle Raffstores in den Auto-Modus gehen, bzw. diejenigen, die der Sonne zugewandt sind, herunterfahren. Ersteres tun sie gar nicht, Zweiteres nur zum Teil. Wir haben im EG 5 Raffstores mit gleicher Ausrichtung (Süd-Ost), bei Auto-Beschatten-Gesamt-Aktivierung am Morgen bleiben Raffstores 1-3 oben (gehen auch nicht in den Auto-Modus), Raffstores 4 und 5 fahren hinunter. Die beiden Raffstores der Süd-West-Fenster bleiben oben (soll morgens auch so sein), gehen aber auch nicht in den Auto-Modus. Diesen muss ich dann für jeden einzelnen händisch aktivieren, bei den Süd-West-Raffstores funktioniert das dann auch, die fahren mittags hinunter, bei den Süd-Ost-Raffstores 1-3 tut sich jedoch gar nichts (den ganzen Tag nicht).

    Ich kenne mich leider mit der Konfigurationssoftware zu wenig aus, was ich allerdings bisher herausfinden konnte war, dass alle Süd-Ost-Raffstores den gleichen Ausrichtungswinkel haben.

    Es wäre total nett von euch, wenn ihr mir Tipps geben könntet, welche Parameter ich überprüfen sollte, bzw. wo ich ansetzen sollte (bei den einzelnen Raffstores oder bei den Schaltern). Mir wäre sogar schon mit Tipps geholfen, wonach ich auf YouTube suchen soll.

    lg
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #2
    > Darin gibt es Schalter für Auto-Beschatten EG, Auto-Beschatten OG und Auto-Beschatten Gesamt.

    keiner hier weiß, was dieser "Schalter" genau machen,
    und welche Bedingungen in deiner Programmierung noch erfüllt sei müssen, damit beschattet wird (Raumtemperatur, lux, oder...)

    wird schwierig dir hier zu helfen..
    warum behebt dein Elektriker das Problem nicht??

    Kommentar

    • Dimon
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 385

      #3
      Oder stell zumindest mal ein Screenshot deiner Programmierung bereit... Dann kann man sich das ganze mal angucken...
      Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
      Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
      Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
      LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
      Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
      PV: Fronius Symo 17.5.3

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3301

        #4
        Entweder du beschäftigst dich mit dem Thema intensiv genug, damit du verstehst was dein Haus wann wieso macht oder du gibst uns Einblick in Form eines screenshot der Programmierung.

        Niemand weiß ob es im Raum erst mal warm genug sein muss, damit die Beschattung überhaupt eine Freigabe bekommt.

        Kommentar

        • HannSchuach
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 167

          #5
          Hätte auch eine Frage an euch Loxonauten:

          Bei den alten 5er und 6er Versionen letztes Jahr hat bei mir noch alles prima funktioniert -

          Habe die Beschattung mit einem Zentralbaustein realisiert. Beim Impuls (Morgendämmerung - auf CU) fahren meine Raffstoren auf. (letztes Jahr haben die dann noch automatisch beschattet). Seit Ende letzten Jahres blieben die Raffstoren dann oben und die Automatik wurde nicht mehr aktiviert.

          Ich hätte es gerne so: Morgendämmerung - Raffstoren fahren komplett auf - danach automatische Beschattung (Autopilot)
          Das ganze jedoch nur während der "Kühlperiode". In der "Heizperiode" benötige ich keine Beschattung.

          Wie kann ich das programmtechnisch am besten lösen, dass sich der "Autopilot" nach dem "Cu" bei Morgendämmerung wieder aktiviert?

          lg HannSchuach

          Kommentar


          • Robert L.
            Robert L. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            vielleicht indem man mit einem "verzögerten impuls" 2 Minuten nach CU einen impuls auf AR gibt..


            (AS müsste auch noch aktiv sein? machst du das beim Auto-jalousie Baustein selber? AS danneben nur in der Kühlperiode..)??

            oder so ähnlich

          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Musst dir mal die Doku der Automatikjalousie anschauen
            AS, AD, ...

            Gleichzeitig mit cu läuft eine Zeitverzögerung mit. Am Ende der Zeit, gibts einen Impuls auf AS, fertig. Das macht dann was du möchtest.
            Und der IRR weiss, dass am 1.5. die Kühlperiode beginnt. Den Kühlausgang z.B. auf den invertierten AD Eingang. AD=1 heisst ja, dass die Autobeschattung nicht erlaubt wird.

            Also am morgen gehen mit cu alle beschattungen rauf. Ab dem 1.5. ist AD=0
            nach z.B. 2 Minuten gibts einen Impuls an AS und der Autopilot läuft.

            Und in der Kühlperiode solltest aber nur beschatten, nur wenn auch die Sonne scheint.
            Macht ja keinen Sinn an einem total verregneten Juli-Tag auto-zu-beschatten.
            Zuletzt geändert von Thomas M.; 12.05.2016, 12:11.
        • Robert L.
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 922

          #6
          > 1.5. die Kühlperiode

          schau mal aus dem Fenster.. ..
          bei uns in Heizperiode..

          (vor einem Monat musste man aber kühlen...)




          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3301

            #7
            Ja bei mir läuft das Haus grad in einem perversen Modus. Es ist nachts so kalt, dass die Heizung hin und wieder mal kurz heizt. Tagsüber ist es in den Räumen so warm, dass die Autobeschattung eingreift.

            Kommentar

            • HannSchuach
              Extension Master
              • 25.08.2015
              • 167

              #8
              Habe es jetzt mal so versucht (siehe Bilder) ist ähnlich, wie in der Doku beschrieben.

              Wird das funktionieren?

              Ob die Sonne scheint oder nicht, weiß mein Haus nicht, da ich keine Wetterstation oder dgl. habe...
              Zuletzt geändert von HannSchuach; 12.05.2016, 14:22.
              lg HannSchuach

              Kommentar


              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ich glaub eher:

                >2 Minuten nach CU einen impuls auf *AR* gibt..
            • HannSchuach
              Extension Master
              • 25.08.2015
              • 167

              #9
              Zitat von Robert L.
              ich glaub eher:

              >2 Minuten nach CU einen impuls auf *AR* gibt..
              Sorry mein Fehler, habe es jetzt geändert danke für den Hinweis.
              Mal gucken, was die Raffstoren morgen machen werden...
              lg HannSchuach

              Kommentar

              Lädt...