Externer Zugriff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flollo
    Smart Home'r
    • 15.03.2023
    • 44

    #1

    Externer Zugriff

    Hallo,

    wie steuert Ihr euren Miniserver von extern, mit Remote connect oder über einen VPN Server?
    was ist eurer Meinung vernünftiger und sicher?
    Ich habe zwei Programmierer und jeder sagt etwas anderes.

    Danke und LG
  • Paz
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2022
    • 233

    #2
    Hallo,
    stellt sich die Frage, ob es sich dabei um pauschale Aussagen handelt, um die Verbindung mit MS Gen1 bzw. alter Software (denke vor v11) oder tatsächlich in Bezug auf die aktuelle Remote Connect Integration:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone Remote Connect.jpg
Ansichten: 326
Größe: 435,1 KB
ID: 410391

    Dabei wird ein eigenes VPN aufgebaut, allerdings wird von der Loxone Cloud nur der zufällige Port übermittelt, den Rest machen sich App und MS direkt aus. Den ersten Schritt könnte man noch sicherer machen, wenn man statt des Cloud DNS die eigene public IP direkt eingibt, ist halt wieder etwas umständlicher, wenn man keine statische IP hat. Wobei es sich halt nur um den DNS handelt, somit ist es eher belanglos.

    Ich persönlich bin der Meinung, dass das ein gutes Setup ist (soweit man das ohne Insiderwissen sagen kann), obwohl ich ursprünglich skeptisch war.

    Viele Grüsse,
    Patrick

    Kommentar

    • Flollo
      Smart Home'r
      • 15.03.2023
      • 44

      #3
      Danke für die schnelle und ausführliche Rückmeldung. Ich habe den Miniserver 2 Generation mit der aktuellen Software 14.3.8.28.
      Somit bezieht sich meine Frage auf die aktuelle RemoteConnect von Loxone.
      Ich verwende momentan die RemoteConnect mit CloudDNS von Loxone.

      Also würden sie es auch so belassen und sicherheitstechnisch mit diesem setup keine Bedenken haben.

      vielen dank und viele Grüße
      Florian

      Kommentar

      • Paz
        LoxBus Spammer
        • 24.02.2022
        • 233

        #4
        Sicherer wäre natürlich offline, aber ich verstehe es schon so, dass es sich um einen sehr guten Kompromiss handelt.

        VPNs sind mittlerweile Standard und gelten weitgehend als sicher.

        Die alte Funktionalität hätte ich, wie gesagt, nicht gewollt. So passt es für mich sehr gut. Config geht bei mir aber nur lokal.

        Kommentar

        • Flollo
          Smart Home'r
          • 15.03.2023
          • 44

          #5
          Alles klar, danke.

          Kommentar

          Lädt...