Alarmanlage Funktionsweise

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert
    Smart Home'r
    • 28.08.2015
    • 96

    #1

    Alarmanlage Funktionsweise

    Hallo,

    ich hätte da mal zwei Fragen zum Alarmanlagen-Baustein:
    1. Gibt es eine Möglichkeit, die Alarmanlage erst scharf zu stellen, nachdem alle Bewegungsmelder in Ruhe sind?
    Sie soll zwischen 20:00 und 07:00 (Zeitschaltuhr) selbst scharf gestellt werden. Leider löst sie sofort aus, wenn noch einer meiner Präsenzmelder ein "aktiv"- Signal sendet. Eine Verzögerung bis alle Melder in Ruhe sind, wäre nicht schlecht. Allerdings habe ich noch Idee, wie das geht.
    2. Was bedeutet in der App "Scharf ohne Bewegungsmelder". Ist das meine gesuchte Funktion?
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3301

    #2
    "Scharf ohne Bewegungsmelder" bedeutet das was dort steht. Ohne Bewegungsmelder. Es wird nie Alarm ausgelöst, wenn sich etwas bewegt.

    Angenommen du gehst davon aus, dass um 20 Uhr niemand mehr im Haus ist?
    Ein Melder hat angenommen eine Nachlaufzeit von 60 Sekunden. Dann verzögerungszeit 60 Sekunden + ein wenig Sicherheit?
    Also z.B. verzögert scharf in 120 Sekunden.

    Kommentar

    • Robert
      Smart Home'r
      • 28.08.2015
      • 96

      #3
      Danke für die Antwort. Meine Idee der Funktion ist folgende: um 21:00 soll die Alarmanlage scharf gestellt werden. Meine Kinder sind im Bett. Die Eltern schauen aber noch bis 21:30, 22:00 oder manchmal bis 23:00 fern. Die Alarmanlage soll also so lange ausbleiben, bis der letzte Präsenzmelder zur Ruhe gekommen ist und 10 Minuten später die Anlage aktivieren.
      Die PM's haben eine variable Nachlaufzeit. Immer wenn ich mich auf dem Sofa bewege, beginnt die Nachlaufzeit von vorn....

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3301

        #4
        Mit einer Zeitschaltuhr hast mal die Zeit, ab wann versucht wird die Alarmanlage scharf zu stellen.
        Ist der letzte Melder (Eingänge) zur Ruhe gekommen, wird erst die Zeitschaltuhr an die Alarmanlage weitergegeben.
        Mit einem Tastschalter mache ich hinten nach das "dauer-ein" vom UND zu einem impuls.



        Ich würde die Alarmanlage mit einer bewussten Handlung scharf stellen und mit einer bewussten Handlung entschärfen.
        Will an der Stelle nicht wegen Sinnhaftig- oder Unsinnigkeit diskutieren

        Fragen wie ...
        was ist wenn ich um 23 Uhr nochmal ins Wohnzimmer gehe?
        was ist wenn ich im wohnzimmer nach 23 Uhr auf der couch einschlafe und der präsenzmelder sieht mich erst beim aufwachen um 23:30 uhr wieder?
        was ist wenn automatisch um 23 Uhr scharf gestellt wurde, aber es kommt dann besuch?
        ... musst selbst klären

        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 12.05.2016, 11:59.

        Kommentar

        • Robert
          Smart Home'r
          • 28.08.2015
          • 96

          #5
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2016-05-12 um 21.50.13.png
Ansichten: 304
Größe: 56,8 KB
ID: 41307

          Gast M.: Danke für deinen Programmier-Vorschlag. Das werde ich mal ausprobieren.
          Zu deinen Bedenken: Mn kann sich ja über eine Push-Nachricht informieren lassen, dass die Anlage scharf geschaltet wurde. Zusätzlich warnt der stille Alarm ebenfalls per Push-Nachricht, dass die Anlage ausgelöst wurde. Jetzt hat man z.B. 3 Minuten Zeit, um die Anlage zu deaktivieren, bevor das richtige Spektakel losgeht.

          Edit:
          Habe es gerade ausprobiert. Allerdings geht der UND Baustein schon auf EIN, wenn nur ein einziger Präsenzmelder aus ist. Er müsste eigentlich warten, bis ALLE aus sind. Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch...

          Edit 2: Ich habe es jetzt mit mehreren verschachtelten UND Bausteinen realisiert. Nicht elegant, aber jetzt geht es!
          Zuletzt geändert von Robert; 12.05.2016, 21:51.

          Kommentar

          • Robert
            Smart Home'r
            • 28.08.2015
            • 96

            #6
            Die Schaltung ist noch nicht optimal: Die Anlage wird jetzt nicht mehr scharf, wenn bereits alle Melder in Ruhe sind.
            Es muss zwangsläufig ein Melder zum Einschaltpunkt aktiv sein, sonst funktioniert der UND- Baustein nicht...

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo

              Hast du es schon mal wie folgt versucht?

              Kommentar

              • darkstar1984
                Extension Master
                • 25.08.2015
                • 190

                #8
                hast du vielleicht noch eine Möglichkeit, die Alarmanlage mit etwas anderem im Wohnbereich zu verknüpfen?
                Bei uns geht die Alarmalage über eine Schaltuhr scharf - die Präsenzmelder geben dann den Impuls.
                Wir haben es aber so verknüpft, dass wenn wir noch Fernsehen und logischerweise die Lampen im Wohnzimmer & offene Essecke/Küche an sind, bleibt die Alarmanlage aus.
                Sobald die Lampen aus gehen bleibt eine Nachlaufzeit x um die Räume zu verlassen und erst dann greift die Schaltuhr, ergo die Alarmanlage
                Loxone Miniserver / 1-Wire Extension / Air Base Extension, Tree Extension / Dimmer Extension / Debian Server, Raspberry

                Kommentar

                Lädt...