Licht bei Beschattung / Dunkelheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 464

    #1

    Licht bei Beschattung / Dunkelheit

    Ich denke, es gibt eine total einfache Lösung, ich kenne sie nur nicht...

    Ich nutze in meinen Räumen den Lichtsteuerung Baustein mit dem Br (Brightness) Eingang vom PM versorgt und dem Brt (Brightness Threshold) so gesetzt, dass bei Tageslicht kein Licht angeht.

    Das funktioniert wunderbar, und wenn man einen Raum neu betritt wird zuverlässig das Licht eingeschaltet, wenn es zu dunkel ist.

    Wenn ich mich aber in einem Raum aufhalte während die Beschattung runtergeht oder es einfach langsam dämmert, schaltet sich das Licht nicht ein. Klar, es kommt ja kein neuer P Impuls, die bestehende Präsenz wird nur ständig verlängert.

    Irgendwann sitze ich im Dunkeln.

    Irgendwie muss es doch möglich sein, auch bei Räumen mit bestehender Präsenz das Licht automatisch einzuschalten, wenn es zu dunkel wird.

    Das selbe gilt auch andersrum: Wenn ich im Raum bin und es wird langsam hell, soll irgendwann das Licht ausgehen.
  • tollertenya
    Extension Master
    • 20.10.2019
    • 139

    #2
    Ist bei mir auch ein Mangel. Meine Idee - den Br vom Präsenzmelder auf kleiner / Größer vergleichen und dann mit einem Monoflop an den Lichtbaustein. Ggf noch eine Verzögerung einbauen.

    Kommentar

    • Grestorn
      LoxBus Spammer
      • 11.07.2022
      • 464

      #3
      Ja, das müsste gehen. Schade, dass der Lichtbaustein das nicht von selbst kann. Wäre eigentlich naheliegend!

      Kommentar

      • dkieslinger
        Smart Home'r
        • 29.01.2021
        • 94

        #4
        Das von dir beschriebene Verhalten ist bei mir so. Ich bin in der Küche und es ist hell = kein Licht. Sobald es dunkel wir oder die Rollos runter gehen geht mein Licht an.

        Aus geht das Licht nicht wieder. Sonst würde in dem Moment wo das Licht angeht es zu hell sein und es würde wieder aus gehen...

        Ich verwende bei mir allerdings nicht den Präsenseingang P, sondern den Mv Eingang - da es noch die alten Melder sind.
        Eventuell kannst du diesen aber zusätzlich noch mit dem Mv Ausgang vom Präsensmelder verbinden.

        Kommentar

        Lädt...