ich habe mir ein Balkonkraftwerk von SOLMATE EET mit einem Speicher gekauft. Nun würde ich gern die Lösung in Loxone integrieren, d.h. ich würde gern die Daten des Speichers abgreifen um sie so in Loxone verwenden zu können.
Der SOLMATE Speicher bietet den Datenabruf per Wegsacket. Beschreibung siehe im Anhang
Ich würde den WebSocket gern in Loxone integrieren. Im Einsatz habe ich einen lauffähigen Loxberry. Ist die Integration per MQTT Gateway möglich oder gibt es einen anderen Weg? Gibt es ggf. ein Loxberry-Plugin, welches dafür verwendet werden kann? Bzw. hat jemand sonst schon Erfahrungen damit gemacht oder eine Lösung zur Integration?
Freue mich über euer Feedback