verschiedene Zustände anzeigen - über "Betriebsmodus" ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #1

    verschiedene Zustände anzeigen - über "Betriebsmodus" ?

    hallo an alle :-)

    ich bin gerade am überlegen, wie ich verschiedene "zustände" anzeigen lassen kann

    ich möchte z.b. wenn ich abends (wenn es dunkel ist) nach hause komme und die eingangstür öffne - dass alle RGBW in der farbe blau hochdimmen. dann durch drücken irgendeiner taste in einen vordefinierten anderen beleuchtungszustand umgeschaltet wird - das ganze natürlich nur, wenn vorher keiner zuhause war.
    die frage ist - wie mach ich das am besten. muss zugeben, die verwendung von "betriebsmodus" habe ich noch nicht ganz verstanden - aber ist das ein ansatz?

    oder über lichtszenen, die in jedem raum (in dem es rgbw gibt) definiert werden - und die dann angetriggert werden? das müsste dann aber über unterschiedliche seiten in der konfig funktionieren, denn ich habe ja für jeden raum ein eigenes "blatt" definiert.

    und wie könnte man es einrichten, dass der "blauleuchtmodus" durch drücken irgendeiner (also keine speziell dafür eingerichtete) taste abgeschaltet wird bzw umgeschaltet wird in einen anderen vordefinierten beleuchtungszustand?

    ich weiss - es klingt vielleicht etwas verwirrend - aber habt ihr ein paar denkanstösse?

    danke euch und schöne pfngsten :-)

    v.


  • PeterChrisben
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 360

    #2
    Moin... du kannst dir unterschiedliche Betriebsmodi anlegen und parallel aktiv haben.
    In den Geräten ( IRR, Zeitschaltuhr etc. ) legst du dann z.B fest welche Betriebsmodi relevant sind und welche Prio diese haben sollen ( anhand der Reihenfolge ).
    Den entsprechenden Betriebsmodus kannst Du dir auch auf eine Konfigseite als Eingang für eine Logik ziehen.
    Gruß,
    Peter


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Mit Betriebsmodus finde ich es nur sinnvoll, wenn du z.B. sowieso den Betriebsmodus "Alle abwesend" verwenden möchtest (der dann Einfluss auf IRR und Schaltuhren hat). Sonst tut es auch ein normaler Merker.
      Die Komplexität kommt einerseits mit der Logik, WANN soll's blau werden (z.B. Alarmanlagenstatus, Bewegungsmelder, und dergleichen), und der Logik was soll damit passieren (z.B. wenn BLAU=EIN, dann Szene 5, sonst Szene 1). Der Status-Baustein bietet sich immer für solche Entscheidungen mit Analogausgang an.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ich möchte wenn die tür aufgeschlossen wird, eine bestimmte lichtszene aktivieren.
        nun - ich habe etwas mit dem lichtsteuerungsbaustein gespielt - allerdings habe ich da ein verständnisproblem.
        wenn ich den AIS eingang nutze (erst mal zum test über einen virtuellen eingang) - dann lege ich da einen wert an. heisst das, dass die lichtszene mit diesem wert solange angezeigt wird, wie der analogwert anliegt? oder reicht quasi ein impuls mit diesem wert? sorry - aber vielleicht steh ich grad auf dem schlauch ?!?
    Lädt...