gerne möchte ich mittels Google Distance Matrix API mir die Fahrzeit zur Arbeit ausgeben lassen.
Ich brauche hierfür die Daten normaler Weg und Weg mit Verkehr.
Über die Abfrage im Browser geht das wie folgt:
https://maps.googleapis.com/maps/api...STARTADRESSE&a mp;desti nations=ZIELADRESSE&language=de&mode=drivi ng&traff ic_model=best_guess&key=APIKEY
Ausgegeben wird (anderes Beispiel) folgendes:
{
"destination_addresses" :
[
"ZIELADRESSE"
],
"origin_addresses" :
[
"STARTADRESSE"
],
"rows" :
[
{
"elements" :
[
{
"distance" :
{
"text" : "50,2 km",
"value" : 50211
},
"duration" :
{
"text" : "43 Minuten",
"value" : 2562
},
"duration_in_traffic" :
{
"text" : "1 Stunde, 3 Minuten",
"value" : 3759
},
"status" : "OK"
}
]
}
],
"status" : "OK"
}
Eigentlich möchte ich die Abfrage morgens z.B. alle 5 min triggern und dann die Werte vergleichen. Bei einem relevanten Unterschied, sprich bei viel Verkehr auf den Straßen soll dann eine Sprachausgabe über die Lautsprecher erfolgen.
Mittels HTTP Eingang wird das ganze ja wieder und wieder bei google abgerufen, den ganzen Tag über.
Mittels HTTP Ausgang und HTTP-Antwort speichern komme ich noch nicht so ganz klar. Ich kann die erzeugte Datei nicht aufrufen.
Eingetragen ist folgendes:
Virtueller Ausgang
Virtueller Ausgang Befehl
Hier bin ich ein wenig ratlos was das Speichern angeht, ich habe es auch schon mit .txt oder .xml versucht.
Anschließend würde die erstellte Datei dann gerne auslesen mittels Virtuellem Texteingang.
URL: http://USERNAME:PASSWORT@IP-MINISERV...n/Verkehr.json (oder .xml oder .txt)
Ich bekomme bei dem Virtuellen Texteingang aber keine Werte rein
26 14:37:49.577 Loxone Miniserver Verkehrsdaten Miniserver Response <IP Miniserver> /user/common/Verkehr.xml HTTP/1.1 404 Not Found\r\nAccess-Control-Allow-Credentials: true\r\nContent-Type: text/html\r\nContent-Length: 122\r\nX-XSS-Protection: 1; mode=block\r\nX-Frame-Options: deny\r\nX-Content-Type-Options: nosniff\r\nConnection: close
Habt ihr andere Ideen oder wisst ihr was ich falsch mache?
Danke!
Kommentar