Automatisches Öffnen des Videobildes bei Betätigung des Klingeltasters

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    Extension Master
    • 10.02.2016
    • 190

    #1

    Automatisches Öffnen des Videobildes bei Betätigung des Klingeltasters

    Hallo,

    was muss man tun, damit die App automatisch öffnet, wenn es klingelt? Manuell habe ich ein Bild. Irgendwo fehlt etwas in der Konfig, nur wo?

    Danke
  • Plus06
    Smart Home'r
    • 31.08.2015
    • 77

    #2
    Du musst den Türsteuerungsbaustein nehmen. Vorher die Cam in Loxone einrichten. Such hier mal im Forum. Das ist mindestens 10x exakt beschrieben.

    Kommentar

    • Benny
      Extension Master
      • 10.02.2016
      • 190

      #3
      Soweit bin ich ... das geht und Bild ist auch da. Aber die App auf dem iPad oder Android Pad geht nicht auf, wenn man klingelt?

      Kommentar

      • Plus06
        Smart Home'r
        • 31.08.2015
        • 77

        #4
        Ich glaube nicht, dass das geht, sondern die App bereits laufen muss.

        Kommentar

        • Benny
          Extension Master
          • 10.02.2016
          • 190

          #5
          Die App habe ich offen... aber es geht nix auf... ich hatte gedacht, dass das Klingelbild kommt wenn jemand klingelt. Sonst macht das ganze ja wenig Sinn. Meine Frage ist, was muss ich tun damit es geht? Push Benachrichtungen habe ich bei Apple und Android erlaubt...

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7328

            #6
            Es muss nach meinem Wissen nicht extra eingestellt werden. Bei mir funktioniert es so das nach betätigen des Taster das Bild angezeigt wird und darunter kann ich wählen ob ich abnehme oder nicht.
            Bei Android bin ich mir 100% sicher, iOS muss ich heute noch mal versuchen.

            Welche Software Version verwendest du auf MSN und App ?
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Lenardo
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 626

              #7
              Du hast einen echten Klingeltaster den du per Kabel an den Türbaustein angeschlossen hast oder einen Klingeltaster der in der Kamera verbaut ist wie in der Mobotix?

              Und hast du dasselbe auch schon mal im Browser getestet am PC?

              Kommentar

              • Benny
                Extension Master
                • 10.02.2016
                • 190

                #8
                Hallo,

                habe einen echten Klingeltaster der auf einem digitalen Eingang hängt. Registrieren tut der Miniserver das klingeln auch. Er schaltet den ersten oben rechts "Klingel aktiv" auf ein für 60 Sek. aber in der App passiert nix und geht nix auf. Über welchen Weg wird das denn benachrichtigt? Hab noch keine Benachrichtungen oder Push Dienste eingerichtet, falls das dafür erforderlich ist?

                Habe die 7.3.2.24. Hab mit iPad und Android Smartphone getestet... beide bleiben zu.

                Kommentar

                • eisenkarl
                  Lox Guru
                  • 28.08.2015
                  • 1350

                  #9
                  Bei mir geht das Bild auch nicht auf, trotz geöffneter App. Pushbenachrichtung bei Betätigung Klingeltaster funktioniert...
                  Über eine Lösung würde ich mich auch freuen.

                  Kommentar

                  • Lenardo
                    MS Profi
                    • 25.08.2015
                    • 626

                    #10
                    Ich hab 3 Kameras so eingebunden, alle funktionieren gleich obwohl ganz unterschiedliche Kameras,
                    wenn du am Tr (des Kamerabausteins) einen Impuls bekommst, egal ob per angeschlossenem Kabel oder per virtuellen Eingang (auf diesem Beispiel ein Bewegungsmelder) poppt das Bild im App auf und wenn du unter Bild einen gültigen Link (jpg oder mjepg) drinnen hast wird ein Bild abgelegt das dann am Türbaustein unter " letzte Aktivitäten" zu sehen ist, und wenn unter "Video" ein gültiger funktionierender Link eingetragen ist, wird der Stream in dem aufgepoppten Bild angezeigt.

                    Am Beispiel wird Tr durch einen Bewegungsmelder ausgelöst (nur wenn die Terrassenrollo unten ist) schiesst ein Bild und zeigt das Popup,-- auf den 3 Schalterausgängen habe ich verschiedene Kamera Positionen zur Auswahl,

                    das ist eine ganz billige IP Kamera, funktioniert gleich mit einer Mobotix und auch mit einem (Wand) Tablet und dem App IP Webcam)

                    Zeigt mal die Einstellungen die Ihr unter Bild und Video habt !

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: loxone_cam_config.png
Ansichten: 3415
Größe: 28,0 KB
ID: 41627
                    Zuletzt geändert von Lenardo; 16.05.2016, 13:57.

                    Kommentar

                    • eisenkarl
                      Lox Guru
                      • 28.08.2015
                      • 1350

                      #11
                      Wenn ich nach einem Klingelsignal die Türsteuerung manuell öffne funktioniert ja alles. Die Türsteuerung öffnet halt nich automatisch nach einem Impuls auf Tr

                      Kommentar

                      • Benny
                        Extension Master
                        • 10.02.2016
                        • 190

                        #12
                        Genau so auch bei mir. Manuell geht es. Es bleibt aber zu. Daher vermutete ich das ich noch irgendwo was einstellen oder aktivieren muss, so dass die App auch auf das klingeln reagiert? Meine Einstellungen sind genauso wie bei Dir. Bild und Video ausgefüllt. Wobei ich bei extern eine Kopie der internen Informationen drin habe, aber das dürfte ja egal sein?

                        Lenardo: Was führst Du mit den VCQ Befehlen aus? Musst Du da manuell auf die Knöpfe drücken um ein Bild zu speichern oder was genau passiert bei den beiden VCQ Befehlen?

                        Kommentar


                        • Lenardo
                          Lenardo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          in der Kamera kann man mehrere Positionen abspeichern (die cam dreht sich) und über eine API dann eine der Positionen aufrufen, also Pos1=Terrassentür, Pos2=richtung Pool, Pos3= richtung Garten.
                          wenn du dann das Kamerabild öffnest oder wenn es per BWM geöffnet wird kannst du die Cam auf verschiedene Positionen drehen

                        • maxw
                          maxw kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Welch Cam ist das? Ich suche auch eine die man drehen kann und mit Loxone tut.

                        • Lenardo
                          Lenardo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Die Kamera ist von Foscam,(FI8910W) geht mit jeder die einen jpg,mjpg oder cgi stream hat, dann nach einer api suchen die per http zum steuern ist dann kannst du alles in Loxone konfigurieren.
                          Zuletzt geändert von Lenardo; 18.05.2016, 08:17.
                      • Asd1234
                        LoxBus Spammer
                        • 03.01.2016
                        • 279

                        #13
                        Hallo
                        Ich glaube ich hab mal wo gelesen das bei der neuen app das Videobild nicht mehr automatisch aufpoppt.
                        Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, aber einen Versuch mit der alten app wärs vielleicht wert.
                        Mit freundlichen Grüßen asd1344

                        Kommentar

                        • Benny
                          Extension Master
                          • 10.02.2016
                          • 190

                          #14
                          Bei den ganzen Loxone Apps steige ich nicht mehr durch. Beim iPad gibts die Classic und die HD App. Habe beide probiert... aber welche ist nun für was?

                          Kommentar

                          • Benny
                            Extension Master
                            • 10.02.2016
                            • 190

                            #15
                            Jetzt funktioniert es ... ich hatte den Miniserver noch nicht registriert.... und im Simulationsmodus passiert nix... drücke ich den realen Klingeltaster geht es auf.... witzig. Was es davon jetzt letztendlich war, keine Ahnung. Aber es geht jetzt

                            Kommentar

                            Lädt...