Statistiken laden in der Config nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feda
    Dumb Home'r
    • 25.08.2015
    • 23

    #1

    Statistiken laden in der Config nicht möglich

    In der Loxone Config kann ich das "Statistiken laden" nicht anklicken und auch das "SD-Karte Verwalten" unter Wartung ist nicht möglich zum anklicken.
    Was kann das für Gründe haben?

    Danke.
  • telefonjoker
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 282

    #2
    Hast du den livemodus aktiviert?
    Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
    Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
    2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
    Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

    Kommentar

    • feda
      Dumb Home'r
      • 25.08.2015
      • 23

      #3
      Nein ist deaktiviert, aber auch mit aktiviertem liveview ändert sich nichts.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Damit dies angezeigt wird, muss das Programm aus dem Miniserver geladen werden. Hast Du das gemacht?
        LG Romildo

        Kommentar


        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo romildo,
          Bei meiner 7er-Version muss ich aber nicht das Programm aus dem Miniserver laden. Da funktionieren die Statstiken auch, wenn ich das die Programmdatei in der Config aufrufe. Verbinden muss man sich natürlich. Dann kann man direkt den Statistikaufruf aktivieren (auch ohne Liveview).
          Gruß Michael

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Michael
          Bei mir auch, allerdings nur wenn das Programm auf dem Miniserver mit demjenigen in der Config identisch ist.
          Beim Laden aus dem Miniserver ist dies halt immer gewärleistet, daher habe ich mir dies angewöhnt.
      • feda
        Dumb Home'r
        • 25.08.2015
        • 23

        #5
        Programm aus dem Miniserver Laden war die Lösung.
        Vielen Dank!

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 782

          #6
          Habe gerade auch das Problem das ich die SD-Karte nicht verwalten kann. Auch nicht, nachdem ich das Programm aus dem Miniserver geladen habe. (Die Karte scheint voll zu sein, da keine weiteren Statistiken aufgezeichnet werden, daher würde ich gerne etwas löschen)
          Hat jemand eine Idee?

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #7
            Wichtig!
            Ein löschen von Dateien kann nicht rückgängig gemacht werden. Besser ist es in jedem Fall vorher eine Sicherung anzulegen.


            Löschen von Dateien kann auch über FTP erfolgen. Die Statistikdateien sind auf dem MS im Verzeichnis stats zu finden.
            Ich würde die Dateien vorher in ein Verzeichnis auf dem PC kopieren. Dann sind sie bei Bedarf nicht verloren.
            ------------------------------------------------------------
            Ebenso geht es über Webservices, dazu kann wie folgt vorgegangen werden:
            Bemerkung: Wenn ein anderer Port wie 80 verwendet wird, muss dieser an die IP angehängt werden.
            Code:
            http://miniserver:port/
            Statistiken anzeigen:
            Code:
            http://miniserver/stats
            Datei löschen:
            Code:
            http://miniserver/dev/fsdel/filepath/filename
            Beispiel:
            Eingabe im Webbrowser:
            Code:
            http://192.168.1.77/stats
            Ergebnis:
            Statistiken
            • Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201602
            • Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201603
            • Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201604
            • Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201605
            • Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201606
            • Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201607
            • Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201608
            • Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201609
            • usw.


            Die Zahl ganz hinten setzt sich zusammen aus Jahr und Monat
            Die älteste Datei wäre somit: Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201602

            Klick auf Air Stecker 2 Temperatursensor (Audio Wohnzimmer) 201602
            Ergebnis:
            Im Webbrowser erscheinen die Daten von der Datei und was wichtiger ist der Dateiname:
            Code:
            http://192.168.1.77/[B]stats/0c804ce5-03a8-ba18-ffffeee00062005a.201602[/B].xml
            Löschen der Datei:
            Dabei kann der Dateiname kopiert und ohne .xml eingefügt werden.
            Code:
            http://192.168.1.77/dev/fsdel/stats/0c804ce5-03a8-ba18-ffffeee00062005a.201602
            LG Romildo

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 782

              #8
              Interessant. Werde ich beim nächsten mal probieren.

              Sollte der Miniserver dann selbstständig wieder anfangen Daten aufzuzeichnen? Das tat er bei mir meiner Ansicht nach nicht. Habe dann noch die SD Karte gegen eine mit mehr Kapazität getauscht. Nun läuft es wieder.

              Bzgl. Kapazität: Werden die 8GB vom Miniserver komplett genutzt? Im Wiki steht das trotzdem nur 4GB für Nutzdaten zur Verfügung stehen. Bin mir aber nicht sicher ob Nutzdaten sich ja nur auf die Config bezieht, oder ob das auch für Statistiken gilt.

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11250

                #9
                miqa Es werden immer nur 4 GB (für alles) genutzt.
                Du musst schon unglaublich viele Statistiken schreiben, damit du die 4 GB voll kriegst. Mein Haus ist seit fünf Jahren in Betrieb, und meine Statistiken brauchen ca. 250 MB.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • miqa
                  MS Profi
                  • 03.06.2016
                  • 782

                  #10
                  Das hat mich ehrlich gesagt auch gewundert. Ich lasse zwar die Temperaturen im Minutentakt aufzeichnen (werde ich später evtl. noch ändern). Aber selbst inkl. der 20 Bilder von zwei Türbausteinen hätte ich nicht erwartet das die Karte (original Loxone. Also 2Gb glaube ich) so schnell voll ist. Ich wüsste aber auch nicht wo man das sehen kann.
                  Eine volle Karte war nur die Einzige Erklärung die mir eingefallen ist, warum die Aufzeichnung gestoppt wurde.

                  Kommentar

                  Lädt...