Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Habe die Einstellung jetzt probiert.
Ist aber genau was du gesagt Hast.
Es wird zuerst die 3 gesendet dann aber die
0 nachgesendet.
Die 3 wäre ja richtig aber die Null schaltet dann die Wärmepumpe aus.
Hab’s jetzt mal mit den Statusbaustein gelöst (siehe Foto) Bei einer 1 am Eingang sendet der Baustein 0,0001 weiter.
Und aktiviert dann den Modbusbefehl.
Eingangswert 1 :0
Zielwert 1. : 3
Eingangswert 2: 10
Zielwert. 2 : 10
Dann sendet er mir jeweils bei steigender und fallender Flanke eine 3.
Das muss doch aber noch sauberer gehen ???
Was ich noch probiert hätte :
Wenn ich beim Statusbaustein eine 3 sende und die Eingangs und Korrekturwerte auf 0 stelle sendet der Statusbaustein die 3 und dann anschließend wieder die 0 nach . Passt also wieder nicht.
Ich müsste eigentlich nur die 3 einmal senden und anschließend nix mehr.
Hab das gerade ausprobiert, stimmt da wird bei der negativen Flanke eine 0 gesendet.
Wenn du die Skalierung im Analogaktor so einstellst wird nur die 3 gesendet: (Diese dafür bei jeder Flanke des Eingangs, aber sollte ja kein Problem sein wenn es zwei mal gesendet wird.)
Danke.
2 mal der gleiche Befehl wäre laut Doku egal.
Ich glaube ich lasse es mal mit den Analogwertspeicher das gefällt mir momentan am besten .
Aber würdest du mir das trotzdem erklären warum du das so eingestellt hast
Ich Blick da nicht durch.
Ich müsste für die verschiedenen Funktionen 0 bis 4 senden .
Genau, dann wird bei positiver und negativer Flanke die 4 gesendet.
Ich würde dann mehrere Analogaktoren mit der selben Registernummer anlegen und in der Skalierung eintragen welcher Wert gesendet werden soll.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar