Rolladen untere Endposition nach teilweisem hochfahren nicht mehr erreichbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sLindi
    Smart Home'r
    • 03.06.2021
    • 47

    #1

    Rolladen untere Endposition nach teilweisem hochfahren nicht mehr erreichbar

    Hallo,

    ich habe habe bei meinem Rolladen (Tritscheler) eine Beschattungsposition 85% in Verwendung.
    Diese fahre ich zB in der Früh an, um sanft geweckt zu werden (wochentags früher, am WE später).

    D.h. der Rolladen ist ganz unten (Schlitze alle geschlossen), dann wird (mit Impuls auf So) die Position 85% (Parameter Rd = 0,85) angefahren.
    Wenn man dann wieder ganz runter fährt (mit Impuls auf Cc), schließt sich der Rolladen nicht mehr ganz (ca. 15cm der Schlitze bleiben oben offen).
    Nach einer erneuten Beschattungspositions-Fahrt (So) und erneutem Fahren ganz nach unten (Cc) bleiben dann schon 30cm Schlitze oben offen, das wird dann mit jeder Wiederholung schlimmer.

    Kennt das jemand, bzw. gibt es da Abhilfe?

    Ich habe mich schon mit dem Parameter Bldo (Backlash duration opposite) gespielt, leider ohne merkbare Verbesserung.
    Welcher Parameter könnte da noch eine Verbesserung bewirken?

    PS:
    Theoretisch könnte man sich als Workaround parallel zum Automatikbeschattungsbaustein ja noch eine zusätzliche Ansteuerung der Abwärtsbewegung dazubasteln.
    Oder würdet ihr das als NoGo sehen?
    Wenn man das nicht ausreichend gegeneinander verriegelt, könnte man dann ja beide Ausgänge aktiv haben und damit die Motore beschädigen oder zumindest die Endlagen löschen.


    Besten Dank,
    sLindi
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo, ähnliche Fragen wurden hier im Forum schon oft gestellt. Die Suchfunktion könnte da hilfreich sein.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Wert von Cld zu klein ist.
    lg Romildo

    Kommentar


    • sLindi
      sLindi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Habe eigentlich vor dem Erstellen meines Beitrages die Suchfunktion benutzt, dabei aber nichts brauchbares gefunden (es gibt wohl inzwischen mehr Raffstores als Rolladen Benutzer).

      Danke für deine Rückmeldung.
      Ich habe mich nun nochmal mit dem Cld Wert gespielt, ein größerer Wert könnte tatsächlich die Auswirkung vermindern, ich denke aber, dass dies eher Symptom- als Ursachenbekämpfung ist.
      Ich werde mir dies am Wochenende bei Tageslicht nochmal genauer ansehen.

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es wird keine "Ursachenbekämpfung" geben.
      Es gibt ja keinerlei Rückmeldungen über die tatsächliche Positionen, sondern nur zeitliche Abläufe.
      Je nachdem wie weit der Rollladen aufgerollt ist, ist z. B. die Laufstrecke in Bezug auf die Zeit unterschiedlich.
      Ich bin mir sicher, dass die Laufzeiten wegen Mechanik und Klima nicht immer identisch sind.
      Es spielt doch absolut keine Rolle wenn z. B. das Rollo schon zu ist, die Meldung zu aber erst ein paar Sekunden später erfolgt.
      Dies ist natürlich nur meine Meinung/Erfahrung. Das kann jeder sehen wie er möchte.
Lädt...