Alarmfunktion... HILFE! Welche Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon2206
    Extension Master
    • 25.10.2022
    • 118

    #1

    Alarmfunktion... HILFE! Welche Einstellungen

    Hallo Leute,

    ist Loxone nun gut oder nicht - manchmal denke ich zu kompliziert - manchmal macht es einem Loxone zu schwer und manchmal ist es vielleicht nicht das richtige System,

    Wir besitzen seit neustem ein EFH mit vollster Loxone Ausstattung - hinzu kommen Fenster und Türkontakte. Präsenzmelder / Touch in allen Räumen, das übliche...

    Wie habt ihr eure Alarmeinstellungen vorgenommen - bei 2 Erwachsenen und 1. Kind. ( 5 Jahre ). Wann Hüllschutz - wann Vollschutz - was ist wenn beide Erwachsenen zu unterschiedlichen Zeiten ins Bett gehen und Aufstehen - und das täglich individuell aufgrund von HomeOffice / KITA / Office Time / Gleitzeit / Urlaub / Krank usw. - auf 2 Ebenden OG und EG... verschiedenste
    Lichtkreise - alles ist via Loxone angebunden.

    Zur Ergänzung. 2 Haustüren ( 2 NFC Code Touch ) 2 x mal Motorschlösser - 1 x Garagentor ( Hörmann Air ) alles funktioniert für sich einwandfrei... aber so richtig zusammen mit den perfekten Einstellungen fehlt...

    Partner? Nein - ich habe das alles selber gemacht und mir 2 Jahre Zeit genommen - genug über das Thema zu lernen.

    Ich suche einfach jemanden der seine Config teilen möchte - Ideen und Tips weiter geben will - Best Practise sharen will... usw...

    Es kann doch nicht sein - das die Alarmanlage so unbrauchbar ist... sobald man mit mehr als 2 Personen im Haushalt wohnt und hin und wieder nicht zur gleichen Zeit ins Bett geht...

    Danke euch.
    Simon
  • DiscoDisco
    LoxBus Spammer
    • 14.11.2018
    • 211

    #2
    Es würde sich eine Ping Abfrage anbieten!
    Das die Alarmanlage einer gewissen Zeit scharf gestellt wird wenn beide Smartphones außer haus sind?

    Jedoch weiß ich nicht wie zuverlässig das ist oder falls jemand zb. zum Kinder aufpassen da ist wie man sich das verhalten soll!

    Kommentar


    • Simon2206
      Simon2206 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Guten Morgen, 100% zuverlässig funktioniert eine PING Abfrage auf ein iPhone nicht. Hinzu kommt das es meist um Situationen geht in denen jemand oder alle zu Hause sind. Das wir die Alarmanlage mit einem 3fach Klick beim Verlassen des Hauses aktivieren und sie via NFC etc. bei der Heimkehr deaktiviert wird funktioniert auch gut und kann so bleiben.

      Problematisch ist es einfach wenn jemand früher ins Bett geht - der andere noch Unterwegs - oder jemand morgens früher aus dem Haus geht, der andere aber noch schläft oder im Homeoffice tätig ist. Mir fehlt es an Ideen wann eine Alarmanlage ( Hüll / Vollschutz ) Scharf oder Unscharf geschaltet werden soll und durch welche Trigger, ( feste Zeiten - Touch Bedienung - usw. ) Danke
  • JimmyGlitschig
    Smart Home'r
    • 04.08.2022
    • 40

    #3
    Dann würde ich die Alarmanlage beispielsweise einfach erst dann scharf schalten, wenn der zweite Nutzer mit einem Doppelklick ins Bett geht? Und ein "Ausschalten" von Beleuchtung etc pp z.B. von Person 1, die früher ins Bett geht, über eine Taste am Touch Nightlight machen, die dann eben nicht für Beschattung oder Audio genutzt wird. Oder die Alarmanlage nur von einem speziellen Touch per Doppelklick scharf stellen, statt über alle gleich - und nur die letzte Person, die ins Bett geht bzw letzte Person, die das Haus verlässt, schaltet über diesen Touch die Alarmanlage ein.

    Kommentar


    • Simon2206
      Simon2206 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      lighthouse123456 danke für die Anregung - wir haben ein neues EFH bezogen mit integrierten Türkontakten / Motorschloss etc. da baue ich nix neues ins Schloss ein - zumal wir eh keine Schlüssel verwenden.

    • justStefan
      justStefan kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Aber dann kannst du es ja so machen, dass wenn das Motorschloss öffnet, auch die Alarmanlage deaktiviert wird. Und bei aktivierter Alarmanlage auch wieder schließt.

    • Simon2206
      Simon2206 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      justStefan macht es doch auch . also deaktivieren - aber bereits am NFC Code Touch - die Alarmanlage muss halt danach selber wieder aktivieren - das wäre toll... wenn scharf und für geöffnet...dann deaktivieren und danach wieder scharf - sofern den jemand im haus schläft oder so.
  • justStefan
    Smart Home'r
    • 24.08.2021
    • 81

    #4
    Ich nutze die Glockentaste vom NFC um den Hüllenschutz zu aktivieren/deaktivieren. Vollschutz wird mit einem 3-fach Klick beim Verlassen verzögert aktiviert.

    ​​Wo ich seit gestern am "verzweifeln" bin ist, dass beim Betreten vom Haus der Türkontakt den stillen Alarm auslöst, das Tablet aber schon den Akustikalarm ausgibt. Der NFC ist bei uns aber nicht außen montiert, sondern innen. Hat da wer eine Idee?

    Kommentar

    • chgru
      Smart Home'r
      • 01.09.2015
      • 96

      #5
      justStefan
      ich würde den Türkontakt eine Verzögerung von 1 Minute zwischenschalten und dadurch hast du Zeit über den NFC die Alarmanlage zu deaktivieren .
      lg
      christian

      Kommentar


      • justStefan
        justStefan kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Naja, die Präsenzmelder schlagen dann ja auch an...und es ist ja okay, wenn der Stille Alarm auslöst... Wenn er halt auch still wäre und nicht das Tablet und die Handys laut alarmieren.
    • lighthouse123456
      Smart Home'r
      • 28.01.2016
      • 49

      #6
      Hallo,
      ich habe es schon im Forum geteilt, aber ich (meine Frau kommt damit super klar) finde meine Lösung sehr smart…
      -> beim Haus abschließen wird Alarm aktiviert … :
      Ich habe mir in das Haustürschloss (Schliessbolzen) selber einen Kontakt gebaut (war glaube ich von Abus). Sobald die Tür abgeschlossen wird, fragt die Logik via allen Präsensmelder für 3 Minuten ab, ob jemand noch im Haus ist.
      wenn
      ja dann Alarmanlagebaustein anwesend mit ausgewählten Kontakten
      Nein Alarmanlagenbaustein Abwesend mit allen Kontakten und Präsensmelder , und Anwesenheitssimulation

      morgens um x Uhr wird automatisch der Alarmbaustein deaktiviert….

      Die Garage (keinen Zugang zum Wohnhaus) habe ich gar nicht in den Alarmbaustein integriert…

      vg Olaf



      Zuletzt geändert von lighthouse123456; 12.01.2024, 12:42.

      Kommentar

      Lädt...