Walbox und Tibber Abrechnung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fec
    Smart Home'r
    • 13.03.2021
    • 77

    #1

    Walbox und Tibber Abrechnung

    Eine Frage zum Thema Wallbox.
    in meiner Config sind sowohl mein Go-E-Charger als auch die stůndlich dynamischen Tibber Strompreise erfasst.
    Zwecks Abrechnung möchte ich gerne allen Ladezyklen auch die passenden Strompreise zuordnen bzw. die kWh mit den ct/kWh multiplizieren.
    Hat jemand eine Idee wie sich das realisieren lässt?
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7328

    #2
    Dazu kannst du den Wallbox Manager nutzen.
    Der hat Eingänge für den Preis.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • GeoPod
      LoxBus Spammer
      • 20.01.2021
      • 422

      #3
      hismastersvoice Kann man irgendwie auch die Preise von morgen von Tibber in Loxone abrufen?
      Ich habe bisher nur die Preise von heute:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 269
Größe: 113,2 KB
ID: 418504

      Kommentar

      • Maestro
        Dumb Home'r
        • 19.12.2023
        • 27

        #4
        in deinen Eigenschaften von Spotpreis-Optimierer kannst du den Modus "Spotmarkt" wählen, dort kann man entsprechend den Epex-Preis direkt rein laden (auch den von morgen).
        Ich trigger dan immer um 13 Uhr da um 12:40 Uhr der Preis für den Folgetag veröffentlicht wird.
        Bei der Preisberechnung musst du halt den I1 + deiner Grundgebühren pro kWh (kann man bei Tibber anfragen) eintragen, dann solltest du das haben, was du eben möchtest.

        Kommentar

        • GeoPod
          LoxBus Spammer
          • 20.01.2021
          • 422

          #5
          Zitat von Maestro
          in deinen Eigenschaften von Spotpreis-Optimierer kannst du den Modus "Spotmarkt" wählen, dort kann man entsprechend den Epex-Preis direkt rein laden (auch den von morgen).
          .
          Dank dir vielmals. Aber wo finde ich den Preis von "morgen"? Ich habe nur diese Auswahl:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 265
Größe: 29,0 KB
ID: 418639

          Und hast du dann 2 Spotpreis-Optimierer? Einen für heute und einen für morgen?

          Kommentar

          • Maestro
            Dumb Home'r
            • 19.12.2023
            • 27

            #6
            Guten Tag,

            ab dem Moment wo du den Trigger-Befehl auslöst, ab da aktualisiert er die nächsten 24h.
            D.h. wenn du z.B. wie ich um 13 Uhr triggerst, nimmt er die Preise ab 13 Uhr (heute) bis 12:59 Uhr (morgen)
            Viel weiter "in die Zukunft" kann man auch nicht schauen da wie gesagt, der Epex Markt immer um 12:40 Uhr für den Folgetag bis 12:40 Uhr veröffentlicht. (Pi mal Daumen)

            Day-Ahead-Handel ist der Handel von Strom für den folgenden Tag an der European Power Exchange (EPEX SPOT). Doch wie hat sich dieser Strommarkt etabliert und wie funktioniert der Handel day ahead konkret? Hier finden Sie Antworten.


            Kommentar

            • GeoPod
              LoxBus Spammer
              • 20.01.2021
              • 422

              #7
              Zitat von Maestro
              Guten Tag,

              ab dem Moment wo du den Trigger-Befehl auslöst, ab da aktualisiert er die nächsten 24h.
              D.h. wenn du z.B. wie ich um 13 Uhr triggerst, nimmt er die Preise ab 13 Uhr (heute) bis 12:59 Uhr (morgen)
              Viel weiter "in die Zukunft" kann man auch nicht schauen da wie gesagt, der Epex Markt immer um 12:40 Uhr für den Folgetag bis 12:40 Uhr veröffentlicht. (Pi mal Daumen)

              Day-Ahead-Handel ist der Handel von Strom für den folgenden Tag an der European Power Exchange (EPEX SPOT). Doch wie hat sich dieser Strommarkt etabliert und wie funktioniert der Handel day ahead konkret? Hier finden Sie Antworten.

              Achso, das heißt bei meinen absoluten Werten:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 182
Größe: 113,2 KB
ID: 418665
              wäre dies genauso, wenn der Trigger um z.b. um 14:00 kommen würde. Alles was nach 14 Uhr kommt wäre heute und alles davor wäre morgen. Korrekt?
              Darf ich dich fragen, was du alles über den Optimizer steuerst?

              Kommentar

              • Paz
                LoxBus Spammer
                • 24.02.2022
                • 230

                #8
                Zitat von fec
                Eine Frage zum Thema Wallbox.
                in meiner Config sind sowohl mein Go-E-Charger als auch die stůndlich dynamischen Tibber Strompreise erfasst.
                Zwecks Abrechnung möchte ich gerne allen Ladezyklen auch die passenden Strompreise zuordnen bzw. die kWh mit den ct/kWh multiplizieren.
                Hat jemand eine Idee wie sich das realisieren lässt?
                Genau, geht derzeit nur über WBM (mit Abstrichen) oder eigene Logik (bin noch am Basteln).

                Wegen Abrechnung siehe dazu auch
                Hallo, ich habe ein flexiblen (stundenabhängigen) Stromtarif und nutze den Spotpreis Optimierer in Verbindung mit der Wallbox, um zu Zeiten mit günstigen Tarifen zu laden. Nun möchte ich auch die korrekten Ladekosten anzeigen und tracken/loggen. Im Wallbox Baustein kann man je Lademodus einen anderen (konstanten?) Tarif

                Kommentar

                • Paz
                  LoxBus Spammer
                  • 24.02.2022
                  • 230

                  #9
                  Ich hab da eine Logik zusammengebaut, ist aber noch nicht mit dem Auto getestet:

                  Ich denke, ich hab da jetzt eine Logik zusammengebaut, welche flexible Tarife (Epex, PV Überschuss) berücksichtigen kann. Im Trockentraining schaut es gut aus, mal schauen, was bei den ersten Ladevorgängen rauskommt.

                  Kommentar

                  Lädt...