Loxone Webservices

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markusx_83
    Azubi
    • 27.02.2024
    • 1

    #1

    Loxone Webservices

    Hallo,

    ich steuere über einen http-Befehl in einer App (http://Benutzer:Passwort@192.168.1.10/dev/sps/io/Testmerker/1​) einen Merker an. Das funktioniert auch ohne Probleme.

    Als Ergebnis bekommen ich folgendes zurück.

    __________________________________________________ ______________________

    ​URL: http://Benutzer:Passwort@192.168.1.10/dev/sps/io/Testmerker/1
    .
    JSON-Payload: {"Parameter1": "Max","Parameter2":"Mustermann"}

    Ereignis erfolgreich ausgelöst

    __________________________________________________ ______________________

    Wie kann ich die Parameter übernehmen?




  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Versteh die Frage nicht.
    Der MS antwortet auf deinen Request deiner App, also muss deine App das Ergebnis verarbeiten.

    PS: Der Miniserver liefert auf diesen Request auch sicher nicht diese Antwort, die wäre nämlich ein XML. Nur ein jdev-Request liefert ein json, und die Antwort wäre Testmerker: 1 (halt als json)
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 28.02.2024, 11:20.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    Lädt...