Nach Audioserver update auf 2.9.02.27 gehen viele Internetradiostreams nicht mehr!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pino72
    LoxBus Spammer
    • 31.07.2018
    • 280

    #1

    Nach Audioserver update auf 2.9.02.27 gehen viele Internetradiostreams nicht mehr!

    Aloha,

    bisher hatte ich keine Probleme mit dem Audioserver aber seit dem 14.7 Update des Miniservers und der config und dem Audioserverupdate gehen viele Radiostreams nicht mehr!

    Hat noch jemand das Problem? Er spielt einfach den Stream nicht ab und geht zum nächsten Favoriten, teilweise bleibt dann der Audioserver ganz hängen und man kann überhaupt nichts mehr abspielen? Die Streams sind alle aus der Liste unter Internetradio also keine custom stream URL's....

    Weiterhin habe ich auch immer noch das Problem, dass die Audioserver Front End Seite im Browser ständig nach Name und Passwort verlangt auch wenn man eingeloggt ist....hat das auch jemand? (Browser unabhängig)

    Das ist der Change Log dazu:

    Audio
    • BG-I28113 Audio Player: end of presence does not pause manually started music
    • BG-I28114 Audio Player: presence does not start music during active event
    • BG-I28146 Audio Player: outputs V+/V# trigger when no music is playing
    • BG-I28137 Music Extension: no System messages shown when extension is not used on a Player
    • Music Extension: add System message for high CPU Temperature
    • Miniserver creates invalid init message when connecting to network devices (Audioserver, Intercom) causing pairing errors (invalid Base64 encoding)
    • BG-I28305 Audio Player: Bell immediately stops on falling edge of input instead of playing the whole file
    • BG-I28353 Audio Central: TTS retriggered on SPS restart
    • BG-I28385 Audio Player: Event stays active after restart
    • BG-I27958 fix USB/SD Content mixed up in wrong order
    • BG-I27892 cleanup of tts files when exceeding 100M, changed to delete files >= 2d (was 7d)
    • BG-I27916 fix crash in TunineSourceFinder
    • BG-I28037 fixed issue with Radio Station that sends stream instead of m3u urls
    • BG-I28404 fixed missing Contextual Info in Queue view
    • BG-I28358 fixed adding custom urls Streaming Servers that do not support HEAD Requests
    • Issue where spotify locally started causes other Players in fixed group (singlemode) to start too.
    • Eemoved Stream Prebuffering causing latency issues in Radio playback
    • Spotify no playback but shows visual playback (former spotifyconnect patch)
    • ‘New Audioserver Software’ reports did not work due to timeouts
    • Stream Error Handling for unplayable streams improved
    • Race conditions that can cause a crash on event playback
    • Performance optimizations for Miniserver Compact Audio distribution on local Tree Turbo
    • Volume+ command on muted playergroup causing the volume to increase on one player
    • Player Default Volumes did not sync on startup could cause unexpected behaviour
    • Issue where System Status Messages and Callback Actions were not reliably forwarded
    • Custom Sound Event Volumes
    Loxone: MS Gen1, Audioserver +5 St. Ext, NFC(s), Air, Dimmer, Relais
    Sonstiges: Unifi System, Doorbird, PV-Anlage Solaredge + Lg 10H Prime Speicher, NUC iOBroker
    KNX: BWM, Glastaster II, div. Schaltaktoren und RGBW Dimmer
  • ryoku
    Azubi
    • 20.03.2022
    • 1

    #2
    Servus,
    musste einmal neu starten und dann hats geklappt. hatte was ähnliches, da war das problem der ISP und dass er keine IPv4 hatte direkt sondern eine aus einem pool. Da waren auch so errors dabei. Hierbei war das problem, dass die Loxone entwickler den Tunein jingle wegfiltern und tunein wehrt sich dagegen.

    Kommentar

    • Pino72
      LoxBus Spammer
      • 31.07.2018
      • 280

      #3
      So wie es ausschaut wurden viele Sender aus Tunein entfernt die vor dem Update gingen.....daher spielt er sie nicht mehr ab!
      Loxone: MS Gen1, Audioserver +5 St. Ext, NFC(s), Air, Dimmer, Relais
      Sonstiges: Unifi System, Doorbird, PV-Anlage Solaredge + Lg 10H Prime Speicher, NUC iOBroker
      KNX: BWM, Glastaster II, div. Schaltaktoren und RGBW Dimmer

      Kommentar

      • Oliver Flamm
        Azubi
        • 01.10.2015
        • 3

        #4
        Es gibt noch ein weiteres Problem mit TTS. Wir haben bei einem gewerblichen Kunden einen AS, welcher Radio spielt und bei Beendigung einer Maschine erst ein Jingle abspielt und dann eine TTS Audioansage spielt. Hierbei nutzen wir den Klingel und Alarmeingang für verschiedene Jingle. Bei der TTS unter Nutzung des Klingeleingangs kommt nach dem Update nur noch das Jingle. Bei Nutzung des Alarmjingles funktioniert der TTS. Diverse Neustarts haben nicht geholfen, Downgrade und Deaktivierung des automatischen Updates half.

        Kommentar


        • orli
          orli kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bitte auch an Loxone melden.
      • Oliver Flamm
        Azubi
        • 01.10.2015
        • 3

        #5
        Done…

        Kommentar

        • JimmyGlitschig
          Smart Home'r
          • 04.08.2022
          • 49

          #6
          Oliver Flamm Über den Textgenerator Baustein am Eingang "Cs" könntest du doch ohnehin eigene Sounds verwenden - hilft das nicht und ist sinnvoller als über die Klingel?

          Kommentar

          • lab007
            Dumb Home'r
            • 19.04.2020
            • 23

            #7
            Hallo! Ich habe seit dem letzten Update das selbe Problem dass nach ein paar Tagen der Audioserver offensichtlich hängt. Ich muss einen Hardwarereset machen damit wieder alles geht.
            (In der Loxone App zeigt er brav welcher Sender gespielt wird aber kein Ton.)

            Kommentar

            • Oliver Flamm
              Azubi
              • 01.10.2015
              • 3

              #8
              JimmyGlitschig
              korrekt, das sollte sicher auch gehen. Ich hatte diese Programmierung nicht gemacht, ich durfte nur den Fehler finden und habe ihn über das downgrade erst einmal gelöst. Der Vorteil des Cs Eingangs ist zudem, das man nicht auf die zwei (natürlich getauschten) jingles beschränkt ist und die ursprünglichen Originalsounds weiter genutzt werden können. Danke für den Hinweis. Trotzdem besteht dieser Fehler mit der TTS im Anschluss an die Klingel, der wahrscheinlich beim Update übersehen wurde. Ging halt vorher, nun eher nicht. Aber diese Konfiguration kommt wahrscheinlich auch nicht oft vor.

              Kommentar

              Lädt...