Ich betreibe einen Mac mini 24/7 als server. Ist es möglich, Loxberry mehr oder weniger nativ auf Mac OS zu betreiben? Habe nichts gefunden. Mit einer VM wird es wohl gehen, aber für den Aufwand (auch Speicher /"Rechenkraft" und damit Strom) kann man dann wahrscheinlich gleich wieder einen RaspberryPi anschaffen.
Es gibt doch bestimmt auch Leute, die wie ich ohnehin einen Mac Mini als Server betreiben: Wie habt das gelöst? Oder habt ihr der Einfachheit halber zusätzlich einen Raspberry laufen?
Vielen Dank!

Kommentar