ich hänge an einem theoretisch sehr simplen Vorgang, aber bekomm keine Lösung zustande.
Ich habe einen Virtuellen Eingang, welcher mir einen Analogen Wert, jeden Tag neu beginnend bei 0 und hochzählend je nach Regenmenge, liefert.
Dieser Wert ist die Regenmenge gemessen in l/m².
Der Wert wird immer von extern um 0:00 Uhr auf 0 zurückgesetzt, also so auch der Virtuelle Eingang.
Jetzt habe ich es mir einfach gemacht, und einen Zählerbaustein genommen und den VI an dessen Mr Eingang gelegt.
Leider haut das nicht hin, da am zweiten Tag der VI wieder bei 0 anfängt und deshalb nicht über den Zähler gezählt wird.
Habt ihr eine Idee wie ich das ordentlich programmiert bekomme und auch eine Visualisierung zustande bekomme, inkl. der Verbrauchswerte der letzten 2, oder sogar 3 Tage?
Bin für Vorschläge offen und dankbar.
Frohe Ostern.
Martin

Kommentar