Werte und Schalter, welcher ist richtig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oaki
    Smart Home'r
    • 05.04.2024
    • 34

    #1

    Werte und Schalter, welcher ist richtig?

    Hallo Forengemeinde,

    gerade bin ich aktiv am verzweifeln, weil ich weiß was ich brauche, aber ich finde den passenden Baustein nicht, oder es gibt Ihn nicht und ich muss umständlich bauen.

    Jetzt habe ich gestern schon mit dem "Gleich" und "Analogschalter" Baustein geschafft was ich wollte.
    Nun brauche ich noch einen Schalter oder eine Lösung für folgendes Problem.

    Ich brauche etwas mit zwei Ausgängen.
    Wenn Wert am Eingang <0 dann Wert am Ausgang 1 anlegen
    Wenn Wert am Eingang >0 dann Wert am Ausgang 2 anlegen

    Natürlich kann ich das umständlich zusammenbauen mit Werte vergleichen und dann wieder Analogwahlschalter, etc.
    Gibts da nichts "vernünftigeres"?

    Habs jetzt so gebaut

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 218
Größe: 42,1 KB
ID: 429075

    Danke und Grüße
    Michael
    Zuletzt geändert von Oaki; 10.04.2024, 09:10.
  • Teilzeitautomatisierer
    Smart Home'r
    • 07.04.2024
    • 32

    #2
    Ich denke mit dem Baustein "Ablaufsteuerung" könntest du das ganz einfach in der Config realisieren.

    Kommentar


    • Oaki
      Oaki kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      So traurig... Klar, wenn man weiß wie, dann gehts auch hier Merci!!!!
      Genau das was ich wollte
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3878

    #3
    Hallo Oaki

    Statusbaustein machst die Erkennung der Werte,
    die Ausgabe geht an einen Radiobaustein.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Grestorn
      LoxBus Spammer
      • 11.07.2022
      • 456

      #4
      ** gelöscht **

      Kommentar

      • Oaki
        Smart Home'r
        • 05.04.2024
        • 34

        #5
        Ablaufsteuerung war das Richtige für mich
        Merci

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #6
          Je nach Bedarf könnte der Statusbaustein die bessere Wahl sein, da er die Werte schneller bereitstellt wie die Ablaufsteuerung.
          Statusbaustein:
          Wert an I1, Ausgabe <0 an Ausgang Txt, Ausgabe >0 an Ausgang Val

          Zeile 1: Bedingung: I1 < 0, Statustext: <v1.3>, Statuswert: 0
          Zeile 2: Bedingung: I1 > 0, Statustext: 0, Statuswert <v1.3>
          Zeile 3: ohne Bedingung, Statustext: 0, Statuswert 0

          Die Lösung ist ja bereits gefunden, also nur so als Ergänzung.
          LG Romildo

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #7
            Grundsätzlich gibt es bei Loxone keine „toten“ Werte - wenn der Wert an Ausgang 2 anliegt, liegt trotzdem irgendein Wert, und sei es 0, an Ausgang 1 an.

            Der Statusbaustein hat zwei Ausgänge, kann also genau das, was du suchst (beim jeweils anderen Ausgang gibst du dann zb 0 aus).
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            Lädt...