Leaf Lüfter - nur über CO2 Sensor steuern ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensS
    Smart Home'r
    • 24.11.2022
    • 59

    #1

    Leaf Lüfter - nur über CO2 Sensor steuern ?

    Moin zusammen,

    ich habe in allen Zimmern Leaf-Lüfter und entsprechend den Vorgaben in Loxone eingebunden.
    Das läuft schon seit Jahren gut. Eine Temperaturregelung im Zusammenspiel mit dem Klimacontroller funktioniert aber nicht wirklich.
    Ist ja auch keine Klimaanlage.......ich überlege nun, ob es nicht sinnvoller ist, alle Lüfter zentral über einen CO2 Sensor zu steuern und
    somit nur zu lüften, wenn es nötig ist. Tagsüber lüften wir zusätzlich mit offenem Fenster. Ich kann meine liebe Frau einfach nicht davon
    überzeugen, das die Fenster zu bleiben können. Naja, das ist ein anderes Thema Ich würde dann nur einen Touch Pure im Wohnbereich mit dem
    Touch Pure Co2 austauschen. Ist das eine gute Idee ? Liebe Grüsse, Jens
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2581

    #2
    Das ist keine gute Idee. Du bräuchtest mindestens in den Schlafzimmern auch einen Sensor, denn morgens ist der PPM Wert nachdem Schlafen schon sehr hoch. Die Schlafzimmer würdest du so nie lüften, weil der PPM Wert im Wohnzimmer diese Grenze wohl nie erreicht.
    Zuletzt geändert von orli; 22.04.2024, 08:18.

    Kommentar

    • Noschvie
      MS Profi
      • 24.09.2018
      • 586

      #3
      Du kannst dir mal einen "einfachen" CO2 Sensor (zB ESP32 mit einem SCD41 Sensor) besorgen und in den verschiedenen Räumen messen. Dann wirst du sehen, dass eine zentrale Steuerung über PPM von Lüfter in mehrerer Räumen wenig Sinn macht.

      Kommentar

      Lädt...