Probleme mit Video der Mobotix T25 auf Android 5.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #1

    Probleme mit Video der Mobotix T25 auf Android 5.0

    Hallo,
    ich benötige wieder einmal euer Expertenwissen.
    Habe soeben meine T25 im Testaufbau in Betrieb genommen, nach Video-Anleitung der Loxone -Seite.
    Soweit so gut, Ich sehe die Tüsteuerung und beim Klingel wird die entsprechnde App-seite aufgeschlagen.
    die sichtbaren Taster sowie die Audio-Verbindung funktioniert.
    Nur leider auf meinem Android-Handy sehe ich keinen Video-Stream
    "Fehler: Kein Bild"
    Benutzername oder Passwort falsch. Bitte Einstellungen überprüfen.

    Wenn ich allerdings per PC und Browser mich verbinde, sehe ich den Video-Stream.
    Was mache ich falsch?
    So sieht meine URL aus:
    "http://192.x.x.x/cgi-bin/image.jpg?size=320x180?quality=60"

    Des Weiteren ist die LED-Beleuchtung der Kamera immer an, in der T25-Konfig steht diese auf automatisch.
    Wie kann ich es einstellen, das diese selbstständig entsprechnd der Aussenhelligkeit ein-7ausschalten bzw. evtl. einen Befehl für die Lox sende.

    Danke schon mal für eure Hilfe

    PS: Ich verwende derzeit Lox 7.4.4.14, Android 5.0, loxApp 6.3.1 und in der T25 ist dies angegeben.
    Linux
    2.6.37.6+
    #1 Fri Nov 13 09:06:08 CET 2015
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #2
    So nun kann ich mir die 1. Frage selber beantworten, das Problem war tatsächlich "nur" im Passwort-Bereich auf der T25, hier hatte ich das Allgemeine Passwort leider anders als das PW für die Audio/Video-Einstellungen. Im MS war das zweite hinterlegt.
    Komisch ist nur, weshalb es über den PC funktioniert hat.

    Nur für das zweite Thema könnte ich mal noch Hilfe benötigen, das habe ich noch nicht finden können.
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

    Kommentar

    • HRA
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1037

      #3
      So nun benötige ich doch Expertenrat, es sind ja einige User hier im Forum die bzgl. Mobotix nur Gutes erzählen und scheinbar viele Erfahrungen haben.
      Ich bekomme die Kommunikation zwischen der T25 und dem Androiden sowie Appel hin.
      Nur das Bild welches ich in der LoxApp sehe ist nur ein mittlerer horizontalen Ausschnett des eigentlichen Kamerabildes. Ich möchte aber natürlich auch den kopf und die Füße des "Klingelnden" sehen. In der Mobotix-Web-Oberfläche habe ich die Einstellung "Vollbild" gewählt und diese Ansicht hätte ich auch gern in der App.
      Was muß ich wo tun?
      Schliesslich möchte ich ja auch die hochgelobte Optik und den Blickwinkel nutzen.

      Habe mich schon auf der Mobotix-Forums-Seite umgesehen, aber leider hierzu nichts gefunden.
      Auch der Support seitens Mobotix scheint, nach den dortigen Forumseinträgen zu urteilen, nicht zufriedenstellend zu sein, habe mich noch nicht getruat dort um GHilfe nachzufragen.
      Gruß HRA

      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

      Kommentar

      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 944

        #4
        Ich verwende den folgenden Stream fürs Bild: http://<ip>/record/current.jpg
        Zum einen ist der von der Performanz zusammen mit Loxone nach meiner Erfahrung am besten und er stellt auch immer genau das Bild bzw. den Ausschnitt da, welches gerade in der Mobotix eigenen Webansicht dargestellt wird. Wenn du eine unterschiedliche Ansicht haben möchtest, ist es mit der Konfiguration etwas komplexer.
        Verwende zudem den Modus "Doppelpanorama" an der Mobotix. Dadurch hat man mit 4:3 auch eine gute Übersicht bzw. ist alles auch auf dem Handy groß genug. Die beiden Ausschnitte kann man dann zuvor in der Mobotix entsprechend ausrichten.

        EDIT: Dass es zuvor im Web funktioniert liegt am Chrome, da dieser ja die Zugangsdaten selbst nochmal abfragt und diese wohl nicht von Loxone in der URL mitübergeben werden können. Soll ein Chrome Bug sein, k.A.

        Kommentar

        • Gerrit
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 944

          #5
          Zitat von HRA
          Auch der Support seitens Mobotix scheint, nach den dortigen Forumseinträgen zu urteilen, nicht zufriedenstellend zu sein, habe mich noch nicht getruat dort um GHilfe nachzufragen.
          Am besten selbst beurteilen und ruhig dort anfragen. Brauchst keine Angst haben Der Service kann sich ja auch immer wieder ändern (mehr/anderes Personal, mehr Zeit, ...)

          Kommentar

          • Gerrit
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 944

            #6
            Zitat von HRA
            Linux
            2.6.37.6+
            #1 Fri Nov 13 09:06:08 CET 2015
            Die firmware Version steht unter "Dateisystem". Das was du angegeben hast ist die Betriebsystem/Linux Kernel Version, also so wie Windows 8.1.
            Aktuell Firmware ist 4.4.0.3. Firmware aufspielen lohnt sich auch in den meisten Fällen: https://www.mobotix.com/ger_DE/Suppo...ware-Downloads
            Haben jetzt auch wieder neue Features umgesetzt. U.a. soll mit dem MxMessageSystem wohl möglich sein, UDP Meldungen über RFID/PIN Ereignisse zu verschicken, muss ich aber noch ausprobieren, da die Config wie allgemein bei Mobotix schon recht komplex ist.
            Zuletzt geändert von Gerrit; 27.05.2016, 11:37.

            Kommentar

            • HRA
              Lox Guru
              • 27.08.2015
              • 1037

              #7
              Hallo Gerrit ,
              vielen Dank für die Hinweise.
              Bildübertragung an LoxApp jetzt so wie ich es haben möchte und Versionsupdate habe ich auch gleich durchgeführt.
              Nur nach dem Update habe ich jetzt Quadrate in der Live-Ansicht und keine Ahnung wofür und wie ich diese ausgeblendet bekomme.

              Wo finde ich denn eine ordentlichte Anleitung für die Einstellungen, ich habe mir die Handbücher 1&2 herunter geladen, was da drin steht ist leider nicht sehr hilfreich.
              Auch die Forenbeiträge im Mobotix-Forum enthalten mehr Fragen als Antworten
              Mich interessieren folgende Themen:
              1. LEDs der T25 sollen automatisch an Hand der Dunkelheitserkennung ein-/bzw. abschalten oder alternativ über Lox per virtuellen Befehl
              2. Speicher der Videos auf eine NAS
              3. Automatische Aufzeichnung der Bilder nach einer Bewegungserkennung bzw. eine Befhel der LoxApp
              4. Einrichtung der Kommunikation für extern Gegensprechen

              Hast du schon Erfahrung mit der Mobotix-App gemacht, es gibt ja im Playstore 2 verschiedene, sind die Mehrkosten der Einen sinnvoll bzw. sind die App ansich sinnvoll?
              Zuletzt geändert von HRA; 27.05.2016, 14:52.
              Gruß HRA

              ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
              ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

              Kommentar

              • Gerrit
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 944

                #8
                Das sind aber ganz schön viele Fragen auf einmal. Ich würde fast vorschlagen du machst für jedes Problem einen eigenen Thread. Hier würde das alles zu durcheinander gehen.

                Zitat von HRA
                Nur nach dem Update habe ich jetzt Quadrate in der Live-Ansicht und keine Ahnung wofür und wie ich diese ausgeblendet bekomme.
                Stell mal am besten ein Screenshot ein, weil ich kann mir da grad nichts drunter vorstellen

                Zitat von HRA
                Wo finde ich denn eine ordentlichte Anleitung für die Einstellungen, ich habe mir die Handbücher 1&2 herunter geladen, was da drin steht ist leider nicht sehr hilfreich.
                Die Onlinehilfe direkt im Admin Bereich. Die ist leider manchmal etwas generisch gehalten und beschreibt auch meistens nur die einzelnen Einstellungen, statt Zusammenhänge also ganze UseCases, aber für den Anfang nicht schlecht. Ist auch meine Referenz für deren HTTP API z.B.

                Zitat von HRA
                Auch die Forenbeiträge im Mobotix-Forum enthalten mehr Fragen als Antworten
                Trotzallem lohnt es sich denke ich die Fragen auch dort zu stellen. Fragen kostet nix und auf Antworten warten auch nicht


                Zitat von HRA
                1. LEDs der T25 sollen automatisch an Hand der Dunkelheitserkennung ein-/bzw. abschalten oder alternativ über Lox per virtuellen Befehl
                Die sind adaptiv im Automatikmodus, d.h. je nach Helligkeit stärker oder schwächer. Kann aber auch bestätigen dass sie sehr früh angehen. Finds nicht so tragisch. Eventuell gehts über die HTTP API, aber hab ich selbst nicht nach geschaut.

                Zitat von HRA
                2. Speicher der Videos auf eine NAS
                Am besten zunächst in die Onlinehilfe schauen. Admin-Menü: "Speicherung auf externem Dateiserver / Flash-Medium"

                Zitat von HRA
                3. Automatische Aufzeichnung der Bilder nach einer Bewegungserkennung bzw. eine Befhel der LoxApp
                Schau auch hier mal in die T25 OnlineHilfe. Themenblöcke im Setup-Menü sind: "Ereignisübersicht" & "Aktionsgruppen-Übersicht". Von da aus kommt man dann in Unterpunkte, in denen mal alles passend einstellen kann

                Zitat von HRA
                4. Einrichtung der Kommunikation für extern Gegensprechen
                In der Loxone Doku findest du eine vollständige Anleitung mit Screenshots Mobotix. Wenn man die genau befolgt geht es


                Zitat von HRA
                Hast du schon Erfahrung mit der Mobotix-App gemacht, es gibt ja im Playstore 2 verschiedene, sind die Mehrkosten der Einen sinnvoll bzw. sind die App ansich sinnvoll?
                Ich verwende QCamPro. Funktioniert stabil und Bildqualität ist gut. Aber verwende diese nicht zum Klingelereignis anzeigen, glaub das kann die auch nicht, also automatisch in den Vordergrund gehen. Verwende sie für eine große Daueransicht am Tablet. Gegensprechen hauptsächlich über Loxone App direkt, funktioniert aber auch über QCamPro.

                Bei weiteren Fragen am besten neuen Thread aufmachen mit konkreten Infos zu den bisher gemachten Einstellungen.

                Kommentar


                • HRA
                  HRA kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke für die Infos
              • free_otto
                Smart Home'r
                • 29.08.2015
                • 34

                #9
                Grüß euch, also um die LEDs auf der T25 ein und auszuschalten gibts hier leckers HTTP:

                1. Ausgangsverbinder T25 machen, und bei Adresse eintragen: http://<username><doppelpunkt>passwort>@<IP_ADRESSE_t25 >

                2. Virtuellen Ausgangsbefehl für LED`s aus, eintragen bei Befehl bei EIN:

                /admin/setleds?t2x_illu=0&t2x_btillu=0&extio_leds=2&extio _btillu=0&irleds=&ledmain=2&all=ext_0&led0=3&led1= .&led2=E&led3=K&led4=I&led5=.&save_config=Setzen


                2.1 Virtuellen Ausgangsbefehl für LED`s ein, eintragen bei Befehl bei EIN:

                /admin/setledst2x_illu=-1&t2x_btillu=-1&extio_leds=2&extio_btillu=0&irleds=&ledmain=2&al l=ext_0&led0=3&led1=.&led2=E&led3=K&led4=I&led5=.& save_config=Setzen

                Ich habs jeweils per Impuls (Morgen)/(Abend)Dämmerung getriggert.

                Gilt nur für die T25, Die Hintergrundbeleuchtung des BellRFID ist leicher nicht so zu steuern.


                Eine Mobotix App für Android braucht Ihr euch keine mehr kaufen, in den nächsten Woche kommt die native Mobotix App für Android.
                Schätz mal Juni oder Juli.
                Eine Webinterface, die Gegensprechen auf HTML5 Basis im Browser ermöglich ist in der Aktuellen Firmware schon drin,
                ( Im Admin Menü der T25 bei Startseite auf MXWeb stellen, UND im Menü Webserver die Ports für MxWeb aktivieren. )

                Have FUN, chico!


                Zuletzt geändert von free_otto; 30.05.2016, 21:39.

                Kommentar


                • HRA
                  HRA kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke für die Info,
                  werde ich am WE gleich mal ausprobieren.

                • free_otto
                  free_otto kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wie mein Zahnarzt auch immer sagt: Plombieren geht über Studieren!
              • HRA
                Lox Guru
                • 27.08.2015
                • 1037

                #10
                Hallo free_otto ,

                habe deinen Vorschlag gerade eingebracht.
                leider funktionierte nur der "AUS"-Befehl, "EIN" funktioniert nicht, bekomme die LEDs nicht mehr eingeschalten
                Hier meine Befehle
                "AUS":
                /admin/setleds?t2x_illu=0&t2x_btillu=0&extio _leds=2&extio _btillu=0&irleds=&ledmain=2&all=ext_0&led0=3&led1= .&led2=E&led3=K&led4=I&led5=.&save_config=Setzen

                "EIN" :
                /admin/setleds?t2x_illu=-1&t2x_btillu=-1&extio_leds=2&extio _btillu=0&irleds=&ledmain=2&all=ext_0&led0=3&led1= .&led2=E&led3=K&led4=I&led5=.& save_config=Setzen
                Dein Befehl für EIN
                /admin/setledst2x_illu=-1&t2x_btillu=-1&extio_leds=2&extio_btillu=0&irleds=&ledmain=2& al l=ext_0&led0=3&led1=.&led2=E&led3=K&led4=I&led5=.& save_config=Setzen

                Dein Befehl für EIN sieht ein klein wenig anders aus, aber so hat es auch nicht funktioniert, deswegen hatte ich versucht den EIN-Befehl richtig zu stellen, leider ohne Erfolg.

                Gruß HRA

                ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                Kommentar

                • free_otto
                  Smart Home'r
                  • 29.08.2015
                  • 34

                  #11
                  Hier nochmal mein funktionierendes ein, falls beim copy paste was schief ging:
                  /admin/setleds?t2x_illu=-1&t2x_btillu=-1&extio_leds=2&extio_btillu=0&irleds=&ledmain=2&al l=ext_0&led0=3&led1=.&led2=E&led3=K&led4=I&led5=.& save_config=Setzen

                  Der User im Ausgangsverbinder muss auf der Cam Admin Rechte haben.

                  lg c

                  Kommentar

                  • HRA
                    Lox Guru
                    • 27.08.2015
                    • 1037

                    #12
                    ok, jetzt funktioniert es, danke

                    nur weshalb ist das Leerzeichen hier richtig?
                    ...0&irleds=&ledmain=2&al l=ext_0&....
                    Gruß HRA

                    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                    Kommentar

                    • HRA
                      Lox Guru
                      • 27.08.2015
                      • 1037

                      #13
                      hallo free_otto
                      wie hast du das Thema mit der Klingel der Mobotix gelöst, wenn man nicht zu Hause ist.

                      Wie kann ich in der Lox definieren, dass die Meldung "Es hat geklingelt" nur unter bestimmten Umständen auf dem jeweiligen Endgerät (Android oder iOS) kommt.
                      Im Moment bekomme ich x-mal am Tag die Nachricht das jemand geklingelt hat, obwohl ich nicht zu hause bin, aber jemand anderes meiner Familie da ist.
                      Gruß HRA

                      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                      Kommentar

                      • free_otto
                        Smart Home'r
                        • 29.08.2015
                        • 34

                        #14
                        Hallo HRA,

                        das mit der App Signalisierung hab ich garnicht angegangen. Ich bekomme oft Pakete die von der Familie angenommen werden, wos aber Unterwegs trotzdem interessant ist was gerade gekommen ist.

                        Würds aber so machen.

                        Zusätzlich zum Türbaustein kann man noch eigene Push Notifications machen.
                        In der App die Benachrichtigung bei push Notifikation den Türbaustein abwählen.

                        Und eine Logik machen die wenn keiner im Haus ist, ( per Taster oder BWM erfassen )
                        eine manuelle Push Notification absetzen. ( geht auch Usergesteuert )

                        Ermöglicht das Versenden einer Benachrichtigung, welche innerhalb oder außerhalb der Loxone App angezeigt wird.


                        Dann musst halt manuell bei Benachrichtigung zum Türbaustein wechseln wennst in die Camera guggen willst.

                        lg C

                        Kommentar


                        • HRA
                          HRA kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          ....wennst guggen willst... :-) wo kommst du denn her? :-)
                      • HRA
                        Lox Guru
                        • 27.08.2015
                        • 1037

                        #15
                        Hallo,
                        ja das mit der separaten Benachrichtigung ist ein workaround den ich vorerst so machen muß bis ich eine andere Lösung finde bzw. jemand eine hat.
                        Sie ist unschön, da ich schon gern zu Hause das direkte öffnen der Mobotix-Video-Ansicht beim Klingeln hätte bzw. beim Drücken auf die PushNachricht dass Öffnen der Türsteuerung.
                        Das andere ist nervenaufreibend und nicht wirklich zielführend.
                        Wenn ich aber auf Arbeit bin und nachmittags 5... Freunde von meinen Kids im 2Min-Takt klingeln ist die direkte Benachrichtigung mehr als nervig.

                        Wer hat eine Lösung ???????
                        Gruß HRA

                        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                        Kommentar

                        Lädt...