Wallbox limiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tempo1337
    Azubi
    • 14.11.2023
    • 4

    #1

    Wallbox limiten

    Servus,

    ich hab leider eine, derzeit noch, seltsame Konstellation,im Forum nix gefunden dazu und zerbrech mir den Kopf darüber:

    Ich hab den Wert des aktuellen Netzbezugs und einiger (aber nicht Aller, zB Herd fehlt) Verbraucher und an der Wallbox keinen Energiezähler. den nehme ich nur von der eingestellten Ladeleistung. Jetzt hätte ich gerne, dass mir die Wallbox max. 10,5kW zieht, damit ich nicht über die maximalen 11kW komme.

    Wenn ich jetzt aber zB. 10,5kW minus (Netzbezug minus dem errechneten WB Wert) rechne, dann glaubt die Wallbox dass sie mit 10,5kW fahren kann da: Netzbezug beispielsweise 0,2kW sind und die Wallbox anfangs (durch fehlendem Zähler und nur durch die Rechnung) einen hohen Wert vorgaukelt, beispielsweise 10,3kW aber real sind es nur 2kW. Somit ergibt sich ein Wert Netzbezug minus WB 2,2kW - 10,3kW auf -8,1kW. Danach wird noch 10,5kW minus -8,1kW gerechnet, was natürlich dann 18,6kW ergibt - was deutlich zu viel ist.

    Kann mir jemand bei meinem Dilemma helfen? Ich weiß nur nicht ob ich zu kompliziert denke oder es einfach nicht möglich ist. Ich hätte auch schon an Stepper etc. gedacht, aber ich glaube, dass das am Ziel vorbei geht und das Ganze verkompliziert.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #2
    Du kannst dazu den PID Regler nutzen, der führt einen Wert langsam zu einem gewünschten Punkt.
    Es sollte ohne viel Logik auch mit dem EnergieManager gehen.
    Du sagst dem EM nur das er nie zu viel beziehen soll, und er regelt dann die Wallbox auf einen entsprechenden Punkt.

    Allerdings kostet ein Zähler jetzt nicht die Welt, sauberer ist es immer mit einem Zähler.
    Je mehr unbekannte man hat, um so ungenauer die Regelung.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Grestorn
      LoxBus Spammer
      • 11.07.2022
      • 464

      #3
      MinMax Baustein nutzen. Den einen Eingang fest mit 10,5kW belegen, den anderen mit dem berechneten Wert.

      Der "Min" Ausgang hat dann den berechneten Wert, es sei denn, der ist höher als 10,5, dann wird er auf 10,5 begrenzt.

      Kommentar

      Lädt...