Temperatur ändern am Touch Pure Flex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frankyspengler
    Smart Home'r
    • 15.05.2020
    • 41

    #1

    Temperatur ändern am Touch Pure Flex

    Hallo,

    ich möchte einen Touch Pure Flex konfigurieren. Ein Symbol soll für die Temperatur stehen und am Irc2 diese über die Pfeiltasten ändern (also die Standardkonfiguration: SET(Irc2;Mode;3) & VALUESELECT(Irc2;ϑt;;16;28;0.5;°)). Jetzt habe ich aber wenn ich die Temperatureinstellung am Flex Pure so benutze, einen fixen Sollwert eingestellt - so weit gut. Was ich weniger sinnvoll finde ist aber, dass dieser Fixe Wert nun so bleibt und keine automatische Rückstellung auf Automatik passiert. in der App auf Fix eingestellt läuft ein Timer (z.B. bis 23:59 Uhr) und schaltet dann wieder auf Automatik. Das geht am Pure Flex nicht. Ich hätte jetzt versucht über den Eingang Rtd am Irc2 den Baustein zurückzusetzen. Das geht aber nicht wenn ich den Wert über den Pure Flex ändere! Wenn ich hingegen die Einstellungen in der App vornehme, dann kann ich ihn über Rtd zurücksetzen...?
    Ich überlege, ob es nicht sinnvoll ist, für die Temperatur 2 Symbole am Pure Flex vorzusehen. Eines zum verstellen der Temperatur (fix) und eines, das die Automatik wieder aktiviert. Alternativ könnte man noch über den Mode-Eingang und einer Schaltuhr den Modus auf 0 stellen zu einer gewissen Zeit.
    Wie habt ihr das gelöst?

    VG
    Franky

  • JeeyBee
    Smart Home'r
    • 13.01.2019
    • 30

    #2
    Hallo Franky

    Ich hatte dasselbe Problem, ist ein Bug (bitte auch an Loxone melden, dass sie es beheben, ansonsten bleibt das so...). Mein Workaround: Einmal im Tag setzte ich wie folgt zurück (gelb im Bild). Im Text Generator steht: SET(Irc2;Mode;0)
    Den Ausgang einfach bei der intelligenten Raumregelung auf API Connector "AC" legen. Anders hatte ich den Reset damals nicht hinbekommen.

    VG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von JeeyBee; 25.06.2024, 21:16.

    Kommentar

    • BBenda
      Smart Home'r
      • 06.01.2023
      • 62

      #3
      ist das ein Bug oder ein Feature?
      du musst aufpassen welchen Modus du in Schaltzeiten verwendest und aufpassen welchen Wert du am Flex beschreibst.
      Die Default Config über Flex beschreibt immer Targettemperatur / Zieltemperatur. Diese wird verwendet im Modus bei fixen Sollwert.
      wenn du in den Schaltzeiten Komfort oder Eco verwendest müsstest du halt auch am Flex diese Werte beschreiben also nicht ϑt
      sondern ϑcc/​ϑch oder ϑec/ϑeh

      Schwierig wird es nur wenn du wechselnde Modi(Komfort, Eco, Fix) hast, dann geht die Default Config nicht und du musst über einen Dummy Wert und abhängig Ausgang "Om" und "HCm" entsprechend Werte umschalten.
      Sollte aber machbar sein, oder wo ist der Bug?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 306
Größe: 145,9 KB
ID: 435989

      Kommentar

      • JeeyBee
        Smart Home'r
        • 13.01.2019
        • 30

        #4
        Guten Tag BBenda, es wird langsam wieder kälter... Heizungs-Check :-) Ich musste leider feststellen, dass der Bug immer noch besteht. Wieso ein Bug, dies hatte mir der Loxone-Support nach der Analyse auf meiner Installation damals so bestätigt. Es gibt aber diesen beschriebenen Workaround. Die App verhält sich anders als der Flex. In der App wird auch der Fixmodus gestartet, aber mit einem Timer. Dieser Zustand lässt sich mit "Rtd" problemlos auf die Vorlage zurücksetzen. Mit dem Flex aber nicht. Mit dem beschriebenen Workaround funktioniert's. Ist aber nicht so schön.

        Ich verwende im Automodus beide Modi "Eco" und "Comfort". Wie hat ihr das in der Zwischenzeit gelöst?
        @Frankyspengler: Wie sieht Deine Lösung aus?

        Kommentar

        Lädt...