Fronius Eco 27.0-3-S - Loxone Miniserver Gen 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roadrunner_89
    Azubi
    • 19.06.2024
    • 1

    #1

    Fronius Eco 27.0-3-S - Loxone Miniserver Gen 2

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade bei einer neuinstallation und bin mir nicht schlüssig ob ich von den 3 Fronius Wechselrichter, per Modbus TCP, die Daten auslesen kann.
    Laut Library sind die ECO Modelle nicht gelistet.

    Hat hier wer Erfahrungen? Ich möchte das ganze ohne Loxberry, Node Red etc... realisieren.

    3x Fronius Eco 27.0-3-S
    Part NO: 4,210,057,040
    & 1x Fronius Smartmeter


    Besten Dank.
  • SPS-Guru
    Smart Home'r
    • 27.12.2022
    • 99

    #2
    Hallo

    Erfahrung mit diesen WR-Typen habe ich nicht.
    Da diese WR über Solar API und Modbus TCP "SunSpec" verfügen sollte das mit HTTP und auch Modbus TCP kein Problem sein.
    Bei Modbus TCP "SunSpec" muss dann halt je nach Einstellung im WR mit der richtigen Registertabelle gearbeitet werden
    Natürlich muss auch jeder WR eine eigene fixe IP bekommen.

    Bei Kommunikation Modbus eines der möglichen Formate einstellen und die richtige Tabelle dazu verwenden.

    SunSpec Model Type: float oder int+sf

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4340

      #3
      Der Eco hat keinen Datenmanager also auch kein Modbus TCP oder http!
      Grüße Alex

      Kommentar

      • SPS-Guru
        Smart Home'r
        • 27.12.2022
        • 99

        #4

        Da sagt das Datenblatt von Fronius aber etwas anders.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 95
Größe: 47,3 KB
ID: 434957

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4340

          #5
          Wenn der Datenmanager im Schacht steckt dann ja sonst nein!
          Grüße Alex

          Kommentar


          • SPS-Guru
            SPS-Guru kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ohne Datenmanager wäre das dann nicht der Fronius ECO 27.0-3-s light mit der Herstellernummer "4,210,057,041" ?
            Roadrunner-89 gibt die Herstellernummer "4,210,057,040" an.

            Roadrunner_89 - ich würde da einfach mal beim Hersteller nachfragen. 😊

          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Na einfach nachsehen ob was im Schacht ist würde ich sagen!
        Lädt...